• Die smarten Klassen von morgen – und die HLW Freistadt ist dabei!

    Bis Anfang Juni hatten Volksschulen, Mittel- und Oberstufen Zeit, ihre Projekte beim Ideenwettbewerb Samsung Smart School einzureichen. Jetzt stehen die Gewinner fest. Detailansicht

  • Aktion „Geschichtendrache“

    Wer Kinder nachhaltig zum Lesen (ver-)führen will, schenkt ihnen Geschichten: spannende oder lustige, traurige oder fröhliche, sachbetonte oder fantastische. Die Aktion „Geschichtendrache“ ist ein motivierender Ausgleich zu Lesetests und PISA-Stress.

    Detailansicht

  • Lauter 1er - Aktion des "Neuen Volksblatts"

    So sicher, wie das Schuljahr zu Ende geht, so sicher startet das Neue Volksblatt auch heuer wieder die beliebte „Lauter 1er“-Aktion. Dabei werden die besten Schülerinnen und Schüler Oberösterreichs gesucht. Detailansicht

  • Neuer Marathon-Weltrekord?

    Einen ganz besonderen Tag der Bewegung stellten die Lehrkräfte des Schulzentrum der Kreuzschwestern auf die Füße: Im Linzer Stadion wurden nicht nur zig Runden gelaufen, sondern sogar eine Marathon-Weltrekordmarke angepeilt. Detailansicht

  • "Das macht mich stark" – Gewalt an Kindern ist verboten!

    Über Initiative von LH-Stv. Josef Ackerl hat die Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes OÖ dieses Jahr unter dem Motto "Das macht mich stark" Kinder bis 14 Jahre aufgerufen, sich um den Kinderschutzpreis Liberto 2013 zu bewerben. Nun wurden fünf Projekte ausgezeichnet. Detailansicht

  • Schulmusical: Wir brauchen keine Helden

    Unter dem Gedanken „Social? Nett? WORK!“ bringt die Musikhauptschule Traun ihr Schülermusical auf die Bühne. Mit diesem Stück soll die musische, kreative, aber auch bewusstseinsbildende Arbeit an der Schule in den letzten zwei Jahren präsentiert werden. Detailansicht

  • Großer Erfolg für Education Group bei Comenius Verleihung in Berlin!

    Bei der 18. Comenius-EduMedia-Verleihung für IKT-basierte Bildungsmedien konnte die Education Group gleich 2x die international besetzte Fachjury überzeugen. Detailansicht

  • Linz sieht Meer

    "Wo hasst man streben? Wo lebt man eben?
    Unter dem Meer!", sang schon der kleine Sebastian Arielle im gleichnamigen Film vor. Doch wie ist das Leben im Meer wirklich? Was lebt darin und welche Bedeutung hat es im Kreislauf der Elemente? Detailansicht

  • Kindern eine Stimme geben

    Unterstützte Kommunikation (UK) ist, fehlende Lautsprache zu ersetzen oder zu ergänzen. Dies ist einerseits möglich durch Bildkarten, Gebärden, Gesten oder Mimik, andererseits durch elektronische Hilfsmittel. Detailansicht

  • RECHTleicht – Politik verständlich machen!

    Die Plattform www.rechtleicht.at bietet einen einfachen und leicht verständlichen Zugang zu Politik. Übersichtlich und in einfacher Sprache aufgebaut, führt die Seite durch relevante Themenfelder. Detailansicht

  • Schülerdiskussion mit Barbara Prammer

    Am 10. Juni 2013 diskutierten mehr als 200 Schüler aus Steyr mit Nationalratspräsidentin Mag. Barbara Prammer über Demokratie und Politik. Detailansicht

  • Unterrichtsbeispiele rund um Safer Internet

    Wie bereits im Vorjahr wurde auch 2013 der Safer Internet-Aktions-Monat an Österreichs Schulen rege für die Umsetzung von Projekten rund um die sichere Verwendung des Internets genutzt. Saferinternet.at veröffentlichte diese nun in einer Beispielsammlung. Detailansicht

  • Abschied vom Computer & Business Contest

    Ausgerechnet zum 10-jährigen Jubiläum findet der Computer & Business Contest keine Fortsetzung mehr. Am 25. Mai 2013 fand das letzte Finale im Linzer Rathaus statt. Auch zum Abschluss gab es wie gewohnt eine tolle Show für die Finalisten. Detailansicht

  • thinglink haucht Bildern Leben ein

    Ein Bild sagt zwar mehr als 1.000 Worte, aber dennoch kann es nicht immer sämtliche Informationen vermitteln. thinglink schafft hier Abhilfe: Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihre Abbildung mit verschiedensten Inhalten und Funktionen anderer Webseiten oder Plattformen ergänzen... Detailansicht

  • Ohrka – Kostenlose Hörspiele und Geschichten

    Mit hochwertig produzierten Hörbüchern, Hörspielen und langen Reportagen bietet die deutsche Kinder-Webseite Ohrka.de ein kostenloses, werbefreies und zudem jederzeit verfügbares Hörangebot für Kinder ab fünf Jahren. Detailansicht

  • Bildungsprojekt: Grafik macht Schule

    Im Bildungsprojekt „Grafik macht Schule“ erhalten Bildungs-einrichtungen die Möglichkeit, kostenfrei bis zu drei Trainings zu Themen rund um Bildbearbeitung, Layout und Grafik-Design als Unterrichtsmaterial zu beziehen. Detailansicht

  • KinderKreativWorkshops der Kunstuni Linz im Sommer 2013

    Die Kunstuniversität Linz lädt erstmals zu dreitägigen KinderKreativWorkshops für 8- bis 12-Jährige. Dabei können junge Kunstbegeisterte in fünf verschiedenen Workshops – unter Anleitung erfahrener AssistentInnen – von 10. bis 12. Juni 2013 ihrem künstlerischen Potenzial Ausdruck verleihen. Detailansicht

  • Heute koche ich!

    Im neuen Kinderkochbuch "Heute koche ich!" präsentiert Benni Besseresser Ideen für eine gesunde Jause, die alle Kinder zwischen drei und sechs Jahren selbst zubereiten können. Von der Obstpalme bis zum Couscous-Salat ist alles dabei! Detailansicht

  • e-genius - die Open-Content-Lernplattform

    Die mehrfach ausgezeichnete Open-Content-Plattform e-genius.at bietet Lehr- und Lernmaterialien zu den Themen "Erneuerbare Energien" und "Energieeffiziente Gebäude". Detailansicht

  • Umweltzeichentag und Aktion Umwelttipp!

    Am Welt-Umwelt-Tag der Vereinten Nationen soll das Österreichische Umweltzeichen besonders hervorgehoben werden. Dazu veranstaltet das Lebensministerium am 5. Juni als Schwerpunkt den Welt-Umwelt-ZEICHEN-Tag. Detailansicht

  • Ernährungstipps von Benni Besseresser

    Richtige Ernährung fördert Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Die neue Broschüre unterstützt SchülerInnen mit Ernährungswissen, Rezeptvorschlägen und praktischen Tipps. Sie steht als PDF zum Download bereit und kann in OÖ kostenfrei angefordert werden! Detailansicht

  • Wikimindmap – alternative Darstellung von Wikipedia Einträgen

    Wikimindmap.org ist eine Suchmaschine für Wikipedia-Artikel, welche gefundene Begriffe, verwandte Einträge, passende Weblinks und Literatur als Mindmap darstellt. Somit kann schnell ein Überblick verschafft und die Navigation durch die Artikel vereinfacht werden. Detailansicht

  • Freiwillig lernen in den Ferien

    Wenn Kinder und Jugendliche ganz freiwillig in den Sommerferien lernen, dann kann das nur heißen, dass die KinderUni wieder ihre Türen geöffnet hat! Und dies bald zum zehnten Mal! Detailansicht

  • Junge Rede-Talente im Oö. Landtag

    "Eine Meinung haben und diese als Rede vor einem so großen Publikum zu vertreten, dazu gehören Mut und Leidenschaft!", so Landesrätin Mag.a Doris Hummer. Insgesamt 80 SchülerInnen aus 21 Schulen aus ganz Oberösterreich nahmen am 61. Landesjugendredewettbewerb teil. Sehen Sie wer gewonnen hat... Detailansicht

  • Schulische Tagesbetreuung - Informationsfilme

    An allen Pflichtschulen und Standorten der AHS-Unterstufe ist die schulische Tagesbetreuung in Österreich möglich. Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur präsentiert dazu jetzt einen Kurzfilm mit allen wichtigen Infos zu diesem Thema. Detailansicht