Freiwillig lernen in den Ferien

© KinderUniSteyr

Wenn Kinder und Jugendliche ganz freiwillig in den Sommerferien lernen, dann kann das nur heißen, dass die KinderUni wieder ihre Türen geöffnet hat! Und dies bald zum zehnten Mal!

Mit der KinderUniSteyr und den SchlauFuchsAkademien haben Kinder und Jugendliche seit 2004 die Möglichkeit, neue Zugänge zu unterschiedlichsten wissenschaftlichen Themen zu bekommen, ihr eigenes, persönliches Blickfeld zu erweitern, um so offen  für zukünftige Herausforderungen zu werden.

Dozenten: Karlheinz Töchterle, Werner Gruber und viele mehr!

Diese Jahr steht das Programm ganz im Zeichen von "grenzen_los.jetzt!". Grenzen können in diesem Sinne räumliche, intellektuelle oder gesellschaftliche Barrieren sein. Insgesamt werden mehr als 200 Lehrveranstaltungen angeboten. Einige Highlights sind:

  • Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle stellt in seiner Vorlesung die Frage: "Woher kommen Wörter und was bedeuten sie eigentlich"?
  • Kriminalpsychologe Thomas Müller erarbeitet Täterprofile
  • Physiker Werner Gruber erklärt die Entstehung eines Gedankens
  • Astronom Gernot Grömer lüftet so manches Geheimnis vom Mars

Insgesamt 138 Dozenten sorgen für eine bunte Vielfalt und machen die KinderUni zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Kids. Alle Details zum Programm und der Anmeldung sind auf der Homepage www.schlauerfuchs.at zu finden. Die Online-Anmeldung ist ab 9. Juni möglich - Interessierte sollten sich möglichst bald anmelden, denn die Plätze sind heiß begehrt!