25 Ergebniss(e) werden angezeigt. (Alle Suchergebnisse anzeigen )
-
Kristina Dunker: Die Angst der Bösen
Ressourcen: Falscher Spruch, falsches Gesicht, falsches Handy - schon bist du tot. Natürlich hat es keiner gewollt: ein Missverständnis, ein schrecklicher Unfall. Sie sind doch keine Mörder. Aber einer sieht das anders. Und er will Rache. Er weiß, wer dabei war. Oder er glaubt es zu wissen. Er macht eine Liste. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Planet Schule: Kristina
TV/Radio: > Den ganzen Beitrag lesen
-
Gender Mainstreaming in der Kindergartenpädagogik
Ressourcen: Ein Forschungsbericht von Kristina Botka. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Romanes eunt domus – Lateinunterricht – Das Leben des Brian
Ressourcen: Youtube-Videos Hauptlink: Romanes eunt domus – Lateinunterricht – Das Leben des Brian – deutsch > Den ganzen Beitrag lesen
-
Buchanzeige 2010-11 Veritas: Durchstarten. Latein 1. Lernjahr. Übungsbuch
Ressourcen: Dangl, Kristina/Kautzky, Wolfram, Durchstarten. Latein 1. Lernjahr. Übungsbuch, Linz 2010. 168 Seiten ISBN 978-3-7058-7921-8 Preis: 9,90 € Ideale Ergänzung zum dazugehörigen Coachingbuch, aber auch alleine verwendbar. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Endres-Kurs "Latein intensiv" St. Blasien 2011: Tafelbilder zu Grammatik und Lernmethodik
Ressourcen: Die Tafelbilder entstanden in den zwei Kurswochen in St. Blasien und dienen den Kursteilnehmern als ergänzendes Ergebnis-Protokoll des Unterrichtsgeschehens. Hauptlink: Plakate 01 - 04 (Übersetzungsregeln, Lerntipps Latein, Vokabellernen) > Den ganzen Beitrag lesen
-
Materialien vom 7. Vernetzungstreffen
Ressourcen: Nach einer kurzen coronabedingten Pause haben sich am 06.05.2022 die "Gewalt-Schule-Medien"-MultiplikatorInnen zum siebten Mal zum Erfahrungsaustausch getroffen. Nachfolgend finden Sie die Präsentationen, Filme und Fotos zum Vernetzungstreffen. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Sklaverei
Lernpaket: Menschen wurden misshandelt und ausgenützt. Überall auf der Welt gab es den Sklavenhandel, den es auch teilweise heute noch in einigen Regionen gibt. In diesem Beispiel diskutieren die Schülerinnen und Schüler über die Sklaverei. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Grammatik: Wortstellung
Ressourcen: Die 3 Dokumente bieten kurze Bildserien zur Veranschaulichung der Unterschiede der Wortstellung in den Sprachen Deutsch und Latein. Das Lateinische bietet diesbezüglich mehr Freiheiten und Nuancierungsmöglichkeiten als moderne Sprachen. Hauptlink: Wortstellung im Lateinischen anhand eines Beisp ... > Den ganzen Beitrag lesen
-
schau-hin [!] Was deine Kinder machen
Ressourcen: Die Initiative Schau-Hin informiert Eltern und Erziehende über Entwicklungen der elektronischen Medienlandschaft sowie mögliche Gefahrenquellen, die sich für Kinder aus der Nutzung elektronischer Medien ergeben. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Wo bin ich nur?, fragt Kater Murr (K. Dunker)
Ressourcen: „Familie Schmitz packt froh die Sachen, will endlich Sommerurlaub machen …“ und muss auch darauf achten, dass ihr Kater Murr während ihrer Abwesenheit gut versorgt ist. Oma Anni übernimmt die Tierbetreuung, aber leider läuft nicht alles wie geplant. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Darf ich vorstellen?
Lernpaket: In diesem Beispiel recherchieren die Schüler Informationen zu einer bekannten Persönlichkeit und präsentieren diese anhand eines Tellagami-Videos. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Einzeller
Lernpaket: Geißeltierchen, Wurzelfüßer, Wimperntierchen, Augentierchen, Pantoffeltierchen... Sie alle haben eines gemeinsam: sie sind Einzeller. Die Schüler wählen einen Einzeller, sammeln zu diesem Informationen und erstellen daraus ein Video. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Verhaltensvereinbarungen fürs Handy
Lernpaket: Die Schülerinnen und Schüler überlegen sich in diesem digi.komp-Kurs einige Regeln zur Nutzung von dem Handy in der Klasse bzw. Schule. Aus diesen Regeln erstellen sie dann eine Verhaltensvereinbarung für ihre Klasse. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Handyverbot - Elternbefragung
Lernpaket: Wir benutzen es fast täglich - das Handy. Doch sollen wir es auch in die Schule mitnehmen? In diesem Beispiel überlegen sich die Schülerinnen und Schüler Fragen über das Handyverbot in der Schule, die sie dann ihren Eltern stellen. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Mein besonderes Erlebnis
Lernpaket: Eine Heißluftballonfahrt, ein Ausflug oder ein Urlaub am Meer - in diesem Beispiel schreiben die Schülerinnen und Schüler eine Erlebniserzählung aus ihren besonderen Erlebnissen. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Opas geheimnisvoller Garten (L. Foccroulle)
Ressourcen: Endlich Ferien! Wie gerne würde Lina diese genau wie ihre Freundin am Strand verbringen. Wie aufregend! Doch Lina ist die Ferien über bei Ihrem Opa. Und das findet Lina ganz schön langweilig, denn da gibt es nix außer Opas großem Gemüsegarten. > Den ganzen Beitrag lesen
-
ZiegenHundeKrähenMama (K. Tanner)
Ressourcen: Wenn ein enger Angehöriger psychisch erkrankt, dann ist das für niemanden einfach. Doch wie gehen Kinder damit um, wenn es einen Elternteil betrifft? Katharina Tanner hat darüber ein einfühlsames und fantasievolles Buch geschrieben, das uns in die Welt der Kinder eintauchen lässt. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Frag mich!
Ressourcen: Fragen über Fragen hat ein Kind an die Welt. Doch was, wenn man den Spieß plötzlich umdreht? Genau das hat die deutsche Autorin und Illustratorin Antje Damm gemacht, denn sie weiß, dass Kinder nicht nur Fragen sondern auch Antworten haben – man muss sie nur zu Wort kommen lassen. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Wo hört das Meer auf?
Ressourcen: Wer Kinder zum Staunen bringen möchte, indem er ihnen die schönen Kleinigkeiten dieser Welt zeigt, der darf nicht überrascht sein, wenn sie einen selbst mit ihren Gegenfragen zum Staunen bringen. Schau! Der Vogel fliegt in den Himmel. Aber haben Sie sich schon mal gefragt, wohin der Himmel fliegt? > Den ganzen Beitrag lesen
-
Warten auf Goliath
Ressourcen: Bär sitz an der Bushaltestelle und wartet. Auf den Bus, möchte man meinen. Aber Bär wartet nicht auf den Bus. Bär wartet auf Goliath, seinen besten Freund. In ihrem neuen Buch erzählt Antje Damm vom kleinen Wunder namens Freundschaft und dass man sich auf gute Freunde auch wirklich verlassen kann. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Peters Wutzauber
Ressourcen: Peter ist ein ganz normaler Junge. Und wie das halt so ist, geht ab und zu die Wut mit ihm durch. Jeder kennt das: an den meisten Tagen ist alles in Ordnung, aber manchmal reicht nur eine Kleinigkeit und man könnte explodieren. So auch Peter. Er schimpft und verwünscht die Menschen um ihn herum. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Rita
Ressourcen: Der kleine Junge hat schon viel Beeindruckendes gesehen: einen Matrosen, ein Labyrinth, eine Achterbahn, ... Doch nichts hat ihn so sehr beeindruckt, wie Rita – das Mädchen mit der roten Badekappe. Aber was macht Rita für den Erzähler dieser Geschichte so spannend? > Den ganzen Beitrag lesen
-
Gefühle komponieren
Lernpaket: Mit Hilfe verschiedener Apps komponieren die Schüler auf Smartphones und/oder Tablet-PCs ein Musikstück, das ein bestimmtes Gefühl beschreiben soll. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Wie fit bist du in Deutsch?
Lernpaket: Mit dem kahoot Deutsch Quiz kann die ganze Klasse einen spannenden Quizbewerb starten und ihr Wissen in der deutschen Rechtschreibung und Grammatik testen! > Den ganzen Beitrag lesen