iPads als mobile Labors | [KidZ]eLecture
Lernen mit Simulationen, multimediales Lernen und Messen mit iPads – an Hand von konkreten Beispielen aus der Elektrizitätslehre, der Akustik und der Mechanik zeigte Manfred Lohr, wie man mit iPads schülerzentrierten Unterricht in naturwissenschaftlichen Gegenständen durchführen kann.
Bei dieser KidZ-Lecture wurden folgende Inhalte behandelt:
- iPads verwalten und synchronisieren können
- die Vor – und Nachteile des iOS Betriebssystems im Vergleich zu Windows kennenlernen
- didaktische Einsatzmöglichkeiten von iPads kennenlernen
- konkrete Lernszenarien mit Hilfe von vorgestellten Apps erstellen können
- mit Hilfe von Sensoren Messungen mit iPads durchführen können
Die am Mittwoch, 26. März 2014 um 20:00 abgehaltene KidZ-Lecture ist nun als Video zum "Nachsehen" verfügbar. Die Präsentationsunterlagen finden sich hier.