Gesetzesgenerator - Klassenregeln und mehr
-
- Bild: www.demokratiewebstatt.at
In einer Demokratie regeln und erleichtern Gesetze das friedliche Zusammenleben in der Gemeinschaft. Auch in der Klassengemeinschaft können gemeinsam erarbeitete Regeln für ein entspanntes Lernklima sorgen. Ganz einfach geht das etwa mit dem Gesetzesgenerator der Demokratiewebstatt.
Steckbrief
URL | https://www.demokratiewebstatt.at/spiel-mit/gesetzesgenerator0 |
Typ | Online-Tool |
Hersteller | DemokratieWEBstatt |
Sprache | DE |
Zugang | kein Login |
Preis | kostenlos |
Zielgruppe | Unterricht, Familie, Kindergruppen,... |
Spezielle Vorkenntnisse | keine |
Fachgebiete | für alle Fächer geeignet |
Funktionsweise
Der Generator ist sehr übersichtlich aufgebaut und die Schülerinnen und Schüler können Schritt für Schritt ihr Gesetz entwerfen. Die fertigen Dokumente lassen sich als PDF herunterladen. Es gibt auch die Möglichkeit, das erstellte Gesetz online abzuspeichern, damit andere BesucherInnen es sehen können.
Möglichkeiten für den Unterricht
In acht Schritten können Kinder und Jugendliche mit diesem Tool ein eigenes Gesetz entwerfen. Dabei erfahren sie, wie ein Gesetz aufgebaut ist und was bei der Gesetzgebung zu beachten ist. Schließlich muss bei einem neuen Gesetz zum Beispiel genau überlegt werden, was geregelt werden soll, welches Ziel damit verfolgt wird und wo es überhaupt gültig ist.
Wie wäre es also mit einem eigenen Klassengesetz, einer Handynutzungsverordnung oder eines Lärmschutzgesetzes? Aber auch für Gesetze in der Familie gibt es Vorschläge: Badezimmergesetz, Kleideraufräumverordnung, Trampolinspringgesetz,...
- Beispiel Haustierschulbesuchsordnung (Screenshot: www.demokratiewebstatt.at)