• Power Girls starten in das 10. Jahr

    Am 9. Oktober sind die Power Girls wieder in die neue Saison gestartet. Insgesamt sind es 225 Mädchen aus 21 verschiedenen Schulen, die in diesem Schuljahr in 25 Firmen und Ausbildungsstätten in technische Berufe hineinschnuppern. Detailansicht

  • Sonderausstellung im Welios

    Um Protonen, Neutronen, Higgs-Teilchen und um die Frage nach dem Beginn des Universums dreht sich eine Sonderausstellung im Welser Welios. Von 11. September bis März 2015 können Besucher in die Welt der Teilchenphysik eintauchen. Detailansicht

  • Bio-Pausenäpfel für oö. Schulen und Kindergärten

    Der Verein Bio Obst OÖ startet im Herbst wieder das Projekt "Bio-Pausenapfel". Zumindest ein Mal in der Woche soll es in Oberösterreich einen gesunden, knackigen Bio-Pausenapfel für alle Schüler und Kindergartenkinder geben. Frisch vom Feld - direkt ins Klassenzimmer! Detailansicht

  • Begleitpersonen für PowerGirls gesucht

    Für die Begleitung von max. 15 Schülerinnen (6. Schulstufe), deren Beaufsichtigung bei Workshops und selten auch bei Nächtigungen suchen wir verantwortungsbewusste und zuverlässige Absolvent/innen oder Student/innen einer Pädagogischen Hochschule bzw. Personen mit pädagogischer Ausbildung. Detailansicht

  • Gemeinsames Lehramtsstudium für Sekundarstufe

    Die Hochschulen in Salzburg und Oberösterreich entwickeln gemeinsam ein Lehramtsstudium für die Sekundarstufe. Neun Hochschulen, die sich unter dem Namen „Österreich Mitte“ zusammengeschlossen haben, wollen deren Ausbildung ab dem Studienjahr 2016/17 in einem Kooperationsmodell umsetzen. Detailansicht

  • Wir wünschen Ihnen schöne Ferien!

    Wir, das Team der Edugroup, möchten uns für ein aufregendes und spannendes Jahr bedanken und Ihnen für die Ferien eine erholsame Zeit zum Kräfte auftanken wünschen! Wir freuen uns aber auch schon auf das nächste Jahr mit Ihnen :) Aber jetzt mal ab in den Urlaub - Ihr Edugroup-Team! Detailansicht

  • 207 strahlende Gesichter bei der Abschlussveranstaltung

    Die Power Girls gingen mit einer großen Abschlussveranstaltung im Power Tower der Energie AG Linz in die Sommerferien. Auch am letzten Tag gab es noch ein umfangreiches Programm - wir waren mit der Kamera bei den Stationen in der ÖBB Lehrwerkstatt und bei der Sicherheitsakademie in Linz dabei. Detailansicht

  • Über Umwege zum technischen Lehrberuf

    Stefanie Schröttner ist 17 Jahre alt und hat vor fünf Jahren bei den Power Girls mitgemacht. Gemeinsam mit anderen Mädels hat sie damals die Firma Fronius in Sattledt besucht. Heute macht sie eine Lehre als Elektronikerin. Detailansicht

  • Power Girls unterwegs

    Feilen, Schleifen und Bohren stand an der Tagesordnung der Power Girls bei ihrem Besuch in der Lehrwerkstatt der Voest. Wir haben sie mit der Kamera begleitet. Detailansicht

  • Gelungener Tag der offenen Tür

    Am 11. Juni 2014 haben wir zum Tag der offenen Tür geladen. Der Sommer zeigte sich dabei von seiner besten Seite und lieferte Sonnenschein und Temperaturen bis zu 33° Celsius. Detailansicht

  • Helden auf der Bühne

    Bereits zum dritten Mal sind die Lehrlingshelden in Oberösterreich unterwegs gewesen. Seit Oktober haben sie in mehreren Expertentreffen beweisen können, dass sie das Zeug zum Gewinnen haben. Detailansicht

  • Wels & die Power Girls

    15 Schülerinnen aus Wels waren am 12. Mai an der HTL Wels und konnten in drei Workshops technische Fachgebiete der Schule kennenlernen. Die Power Girls bedienten Roboter, schmiedeten und löteten! Detailansicht

  • Tag der offenen Tür als Fortbildungsveranstaltung

    Besuchen Sie uns am Tag der offenen Tür und lernen Sie unser ganzes Team kennen! Wir stehen am Mittwoch, den 11. Juni von 11:00 bis 18:00 Uhr für Ihre Fragen, Ideen und Anregungen bei einer kleinen Erfrischung zur Verfügung! Detailansicht

  • Kreative Helden

    Beim vorletzten Expertentreffen der Lehrlingshelden ist es um das Thema "Kreativität" gegangen. John F. Kutil, der Leiter des U\hof: Theaters in Linz, hatte zu einem Workshop geladen. Detailansicht

  • Einigschaut und Ausprobiert

    "Ich möchte gerne Kamerafrau werden", so Jette, nachdem sie beim Girls´ Day 2014 einen Tag lang hinter die Kulissen von BildungsTV geschnuppert hat. Oberösterreichweit waren am Girls´ Day auch heuer wieder rund 2000 Mädchen in 266 Unternehmen unterwegs. Detailansicht

  • "Es war voi lustig weil ma ...

    ... experimentieren kau und zaummischen kau, oiso mir tautgs voi", so Anna von der VS Nußbach zum Girls´ Day Junior. Sie war an der FH Wels und forschte im Labor mit ihren Klassenkollegen! Detailansicht

  • Lehrlingshelden übernehmen Verantwortung

    Beim fünften Expertentreffen der Lehrlingshelden hatten sie die Gelegenheit hautnah zu erleben was es bedeutet Verantwortung in Notsituationen zu übernehmen. Ob als Ersthelfer der den Notruf absetzt, also Rot Kreuz Mitarbeiter oder Suchhundeführer, jeder hatte seinen Aufgabenbereich. Detailansicht

  • Erfolgreiche Premiere - Girls´ Day Mini 14

    Experimentieren, Forschen und Entdecken. Der erste Girls´ Day Mini war zu Gast im Welios in Wels. Frauen-Landesrätin Doris Hummer bringt damit den Girls´ Day auch in die Kindergärten. Über 50 Kinder im Alter zwischen 5 und 6 Jahren waren mit dabei. Detailansicht

  • Innovativ im AEC Linz

    Am 24. Februar waren die Lehrlingshelden beim vierten Expertentreffen im Ars Electronica Center in Linz zu Gast. Das Thema war dieses Mal "Innovation". Anhand eines einzigartigen Flugdrohnensystems haben die jungen Helden erlebt, was man mit Innovation bewegen kann. Detailansicht

  • Girls`Day 14 - Klischees durchbrechen

    Am 24. April findet der internationale Aktionstag in Oberösterreich bereits zum 14. Mal statt. Bei einer Fortbildungsveranstaltung im Rahmen der Girls´Days konnte man Dr. Markus Hengstschläger für einen Vortrag gewinnen. Detailansicht

  • Tanzen mit den "Dancing-Stars"

    Am Donnerstag, den 6. Februar ging es für die Lehrlingshelden ab aufs Tanzparkett. Gemeinsam mit den Profitänzern Maria und Christoph Santner ging es beim bereits dritten Expertentreffen um das Thema „Disziplin“. Detailansicht

  • Girls´ Day Verjüngungskur

    Auch dieses Jahr findet in Oberösterreich wieder der Girls´ Day statt. Doch nicht nur für die 3. und 4. Klassen der Sekundarstufe 1 sondern auch für die Volksschulen und nun auch für den Kindergarten! Detailansicht

  • Teamwork mit den Black Wings Linz!

    Die Lehrlingshelden trauten sich aufs Eis und zwar mit niemand geringerem als den Black Wings Linz. Head Coach Rob Daum, die Spieler Bernhard Fechtig, Patrick Spannring und Kevin Macierzynski, zeigten den Helden wie wichtig Teamwork für den Erfolg ist. Den Helden machte es sichtlich Spaß! Detailansicht

  • Die Lehrlingshelden haben Spaß

    Die Lehrlingshelden hatten Anfang Dezember ihr zweites Expertentreffen - dieses Mal mit Uwe Marschner, dem Geschäftsführer der CliniClowns OÖ. Er zeigte den Jugendlichen, dass Spaß ein ganz wichtiger Faktor ist, um auch unangenehme Situationen zu meistern und glücklich zu werden. Detailansicht

  • PowerGirls lösten Kriminalfall

    Im OpenLab der Johannes Kepler Universität (JKU) ist eingebrochen worden. Zum Glück waren die PowerGirls aus Wels schnell vor Ort um dem Verbrecher auf die Schliche zu kommen. Denn der hat einige Spuren hinterlassen, die im Labor von den Mädls unter die Lupe genommen wurden. Detailansicht