Klassenroman
Mit Hilfe eines Kollaborationstools erarbeitet die Klasse gemeinsam eine Fortsetzungsgeschichte.
Schnellübersicht
Schulstufe(n)
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
Kompetenzen
Handlungsdimension
- Anwenden und Gestalten
digi.komp8 - Digitale Kompetenzen
2. Informatiksysteme
2.1 Technische Bestandteile und deren Einsatz
- Ich kann gängige Eingabegeräte zügig bedienen.
2.2 Gestaltung und Nutzung persönlicher Informatiksysteme
- Ich kann Informationstechnologien zum (vernetzten) Lernen einsetzen.
- Ich kann Objekte verschieben, kopieren und löschen.
- Ich kann Dateien gezielt speichern und auffinden, nach diesen suchen und diese öffnen (lokal, im lokalen Netzwerk, im Web).
- Ich kann Programme starten, darin arbeiten, speichern und drucken.
- Ich kann Daten zwischen verschiedenen elektronischen Geräten austauschen.
- Ich kann eine Lernplattform in den Grundzügen aktiv nutzen.
2.3 Datenaustausch in Netzwerken
- Ich kann zwischen lokalen und globalen Netzwerken unterscheiden und sie zum Datenaustausch nutzen.
- Ich kann grundlegende Dienste im Internet benennen und nutzen.
2.4 Mensch-Maschine-Schnittstelle
- Ich kann verschiedene Möglichkeiten der Interaktion mit digitalen Geräten nutzen.
- Ich weiß, dass meine Interaktion mit digitalen Geräten vom jeweiligen Gerät und Betriebssystem abhängig ist.
- Ich kann grundlegende Funktionen einer grafischen Benutzeroberfläche bedienen.
3. Anwendungen
3.1 Dokumentation, Publikation und Präsentation
- Ich kann Texte zügig eingeben, diese formatieren, kopieren, einfügen, verschieben und löschen.
- Ich kann Texte überarbeiten und korrigieren.
- Ich kann Dokumente und Präsentationen unter Einbeziehung von Bildern, Grafiken und anderen Objekten gestalten.
3.3 Suche, Auswahl und Organisation von Information
- Ich kann Daten aus dem Internet in anderen Anwendungsprogrammen nutzen und weiterbearbeiten.
3.4 Kommunikation und Kooperation
- Ich kann aktuelle Informations- und Kommunikationssysteme benennen.
- Ich kann E-Mails und Foren zum Informationsaustausch, zur Diskussion und Zusammenarbeit nutzen.
- Ich kann soziale Netzwerke sinnvoll und verantwortungsvoll nutzen.
- Ich beachte Umgangsformen im Internet (Netiquette).
Anmerkungen
Bitte unter www.titanpad.com ein neues Titanpad kreieren und den angegebenen Link durch den neuen ersetzen - dort können dann alle ihre Eigenschaften, Berufe und Orte sammeln.
Zusatzinformation
Hier finden Sie die Kurssicherung und weitere Dokumente zum Download!
Lernplattformkurssicherung "Klassenroman" zum Download (mbz)