Kara – Programmierung
Kara basiert auf dem Konzept endlicher Automaten, ist alltagsnah und trotzdem ein theoretisch fundiertes und mächtiges Programmiermodell. Verschiedene Programmierumgebungen eröffnen spielerische Zugänge zu grundlegenden Programmierkonzepten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.
Schnellübersicht
Schulstufe(n)
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
Kompetenzen
Handlungsdimension
- Anwenden und Gestalten
digi.komp8 - Digitale Kompetenzen
4. Konzepte
4.3. Automatisierung von Handlungsanweisen
- Ich kann eindeutige Handlungsanleitungen (Algorithmen) nachvollziehen und ausführen.
- Ich kann einfache Handlungsanleitungen (Algorithmen) verbal und schriftlich formulieren.
- Ich kann einfache Algorithmen aus dem Alltag nennen und beschreiben.
- Ich kann einfache Programme in einer geeigneten Entwicklungsumgebung erstellen.
Anmerkungen
Unterlagen für den Unterricht: http://www.swisseduc.ch/informatik/karatojava/ - Die Lösungen stehen online zum Download zur Verfügung.
Zusatzinformation
Hier finden Sie die Kurssicherung und weitere Dokumente zum Download!
Lernplattformkurssicherung "Kara - Programmierung" zum Download (mbz)