Eigenschaften von JClic
Informationen über JClic: Hauptziele, Benutzeroberfläche, Funktionsweise, Formate, Features
JavaClic ist die Weiterentwicklung von Clic 3.0, dem Autorentool zum Erstellen von interaktiven Übungen am PC ohne Programmierkenntnisse. Mit JavaClic können Clic-Übungen online abgespielt bzw. in Websites eingebaut werden.
Besonderheiten auf einem Blick
- Verwendung der Bildformate JPG, PNG, sowie von animierten GIFs und Flash Movies
JClic eröffnet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten durch den Einbau von Multimedia Objekten wie Sound- und Videodateien in den verschiedensten Formaten. - Formengenerator
JClic bietet Ihnen die Möglichkeit, Puzzlesteine und Felder unterschiedlich zu gestalten. Die Felder in JClic-Übungen können auch vieleckige oder elliptische Formen haben. - Benutzeroberfläche
Mit JClic haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Skins bzw. Designs und können für jedes JClic Projekt sowie für jede einzelne Übung eine andere durch XML Stylesheets definierte grafische Benutzeroberfläche mit individuellen Dialogfeldern, Schaltflächen und Countern verwenden. - Ereignissounds
Das Programm enthält eine Reihe verschiedener Sounds, die diverse Aktionen wie Erfolgs- oder Fehlermeldungen begleiten. Die Ereignissounds sind für jede Übung oder für jedes Projekt einzeln konfigurierbar.
Weitere Features von JClic:
- Zeitlimit bei den Übungen
- Limitierte Anzahl von Versuchen
- Festlegung der Reihenfolge in der die Übungen gelöst werden sollen
- Einbettung von TrueType-Schriften
- Einbettung von transparenten (alpha-) Farben
Die ausgewählte Programmiersprache ist Java, das Format zum Speichern der Clic-Übungen ist XML.