Dateien und Datenformate
JClic Dateien werden im XML Format gespeichert. Dadurch ist es möglich, JClic in komplexe Datenbanken zu implementieren oder JClic Übungen in anderen Plattformen zu verwenden.
JClic verwendet 2 Arten von Dateien:
Dateien mit der Endung .jclic
Das sind XML Dateien die eine komplette Beschreibung eines JClic Projekts beinhalten. Die Struktur dieser Sammlung ist im XML-Schema Jclic.xsd beschrieben.
Das Grundelement dieser JClic Daten wird "JClicProjekt" genannt und beinhaltet 4 wichtige Hauptelemente:
- <Settings>
Informationen über den Autor, das Thema, ev. Überarbeitungen etc.
- <Activities>
Beinhaltet "activity" Elemente, die die Funktionen und die Charakteristik einer Übung definieren.
- <Sequence>
Beschreibt den Ordner, in welchem die Übungen präsentiert werden und die Funktion der "Vor- und Zurück" Buttons
- <MediaBag>
Detaillierte Liste mit allen für die Übung benötigten Dateien: Bilder, Videos, Sounds, MIDI-Files, TTF Schriften,...
Dateien mit der Endung .jclic.zip
Das sind Standard-Zip-Dateien, die nur eine .jclic Datei und alle für das fehlerfreie Abspielen der Übung benötigten Dateien (Bilder, Multimediadateien,...) beinhalten.
Wenn dieses Format verwendet wird, kann ein gesamtes JClic Projekt in nur einer Datei gespeichert werden.
Neben diesen oben angeführten 2 Dateiendungen ist es mit JClic möglich, PAC oder PCC Dateien von Clic 3.0 zu importieren.