2. JClic Onlinekurs
Ziel dieses Kurses ist, Lehrenden und anderen Personen aus dem Bildungsbereich einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und über die einzelnen Module von JClic zu vermitteln, mit dem alle Lehrstoffgebiete - von der schulischen Früherziehung bis zum Abitur - abgedeckt werden können.
Kursziele
- Kennen lernen der elektronischen Lernumgebung von JClic
- Erstellen verschiedener Übungen mit dem Autorentool JClic Autor
- Einbauen von Multimediadateien diverser Formate in eigene Übungen
- Erstellen eigener Lernsequenzen und Zusammenführen von Lernsequenzen zu Projekten
- Publizieren eigener JClic-Inhalte
Aufbau
Kursdauer
42 Stunden (5 theoretische Module zu je 6 Stunden + 12 Stunden Praxisphase)
Module
- Modul 1: Einführung in JClic und JClic Autor
- Modul 2: Erstellen interaktiver Übungen I
- Modul 3: Erstellen interaktiver Übungen II
- Modul 4: Erstellen interaktiver Übungen III
- Modul 5: Erstellen von Übungssequenzen, Installation und Publizieren im Internet
Weiter zum JClic - Online Kurs
Voraussetzungen
Voraussetzungen zur erfolgreichen Teilnahme an diesem Kurs sind Grundkenntnisse eines Betriebssytems, auf dem JClic ausgeführt werden kann, d.h. Windows, Linux, Solaris oder Mac OS X, insbesondere: Grundkenntnisse der Dateiverwaltung wie Anlegen und Kopieren von Ordnern oder Archiven, Ausschneiden und Einfügen von Dateien, Installieren von Programmen, sowie Grundkenntnisse im Umgang mit dem Internet und mit eMail.
Damit die Kursunterlagen zum Arbeiten mit dem JClic Player und dem Autorentool JClic Autor korrekt angezeigt werden können, muss auf Ihrem Rechner ein Internet-Browser wie Mozilla oder Internet Explorer installiert sein. Die Optionen "JavaScript" und "Cookies zulassen" müssen aktiviert sein.