• Von der Finanz- zur Wirtschaftskrise - Unterrichtsmaterialien

    Zentrum polis veröffentlicht monatlich die Zeitschrift „polis aktuell“ (digital & Druckversion). Auf 16 bis 20 Seiten wird jeweils ein Thema der Politischen Bildung und Menschenrechtsbildung speziell für Lehrkräfte aufbereitet. Das Thema Finanz- und Wirtschaftskrise wurde erst kürzlich behandelt Detailansicht

  • Tipp: Stundenplan Deluxe – Die Android App zur Organisation des Schulalltags

    Welche Fächer stehen heute nochmal auf dem Stundenplan? Bis wann muss ich die Englisch-Hausübung erledigen? Wann steht die nächste Prüfung an? Und was ist eigentlich mein aktueller Notenstand in Deutsch? Detailansicht

  • Die Geschichte nicht vergessen

    Die Geschichte der in Österreich sesshaft gewordenen Heimatvertriebenen deutscher Muttersprache ist ein wesentlicher Teil der österreichischen Geschichte. Aber nur Wenige wissen über diese Thematik Bescheid und auch in der Schule wird es kaum behandelt. Detailansicht

  • Serie: Werkzeuge für Ihren Unterricht

    In Kürze ist es soweit – unsere Serie „Werkzeuge für den Unterricht“ startet! Wöchentlich möchten wir Ihnen darin praktische, interessante, hilfreiche und abwechslungsreiche Webtools sowie Linktipps und Software vorstellen. Detailansicht

  • Kennenlerntage - Tipps & Vorschläge

    Neue Klasse, neues Glück? Von selbst ergibt sich das selten. Eine Handreichung für Klassenvorstände hilft weiter. Detailansicht

  • Auch die ergonomische Schultasche am Rücken kann entzücken!

    Soll es die Hello-Kitty oder doch lieber das Pferd mit der langen Mähne als Motiv sein? Oder vielleicht das Space-Shuttle im Weltall? Der Schultaschenkauf ist eine wichtige Entscheidung, schließlich soll der Schüler damit auch ein paar Jahre über die Runden kommen... Detailansicht

  • Schüler testen ihre digitalen Kompetenzen

    Digitale Kompetenzen sind sowohl in der Schule als auch im Arbeits- und Privatleben gefragt! Doch haben Ihre Schüler diese Fähigkeiten oder brillieren Sie nur auf den Spiele-Konsolen? Testen Sie es! Detailansicht

  • Kino erleben!

    Auch im Sommersemester gibt es bei der Jugendfilmerziehung preisgekrönte internationale Kinder- und Jugendfilmproduktionen für oö. Schulen. Die Filme werden von der Education Group in Kooperation mit dem Wanderkino und heimischen Kinobetrieben für Schüler der Grund- und Mittelstufe angeboten. Detailansicht

  • Urkunden gefragt?

    Gerade zu Schulschluss haben Spielefeste, Olympiaden, Staffelläufe und Wettbewerbe jeglicher Art Hochsaison. Eine passende Urkunde darf hier natürlich nicht fehlen!


    Detailansicht