-
Laute und Buchstaben: s, ss oder ß
Schreibt man "gros", "gross" oder "groß"? "Flus", "Fluss" oder "Fluß"? "Gleis", "Gleiss" oder "Gleiß"? Wann schreibt man "weiß-" und wann "weis-"? Detailansicht
-
Laute und Buchstaben: Säulen-Wörter
Schreibt man "Heuser" oder "Häuser", "Beumchen" oder "Bäumchen", "Freund" oder "Fräund"? Detailansicht
-
Laute und Buchstaben: Schnee-Wörter
Schreibt man "Erdbere" oder "Erdbeere", "Sahl" oder "Saal", "Tal" oder "Taal"? Wann schreibt man "Lehre" und wann "Leere"? Detailansicht
-
Laute und Buchstaben: Smaragd-Wörter
Schreibt man "Smaragt" oder "Smaragd", "Wint" oder "Wind", "Abent" oder "Abend", "zart" oder "zard"? Wann schreibt man "ent-" und wann "end-"? Detailansicht
-
Laute und Buchstaben: Widder-Wörter
Ist ein männliches Schaf ein "Wider" oder ein "Widder"? Schreibt man "alein" oder "allein", "Papier" oder "Pappier"? Detailansicht
-
Layar
Setzt man Technologien wie Augmented Reality im Unterricht sinnvoll ein, werden aus „langweiligen“ Arbeitsblättern/Schulbuchseiten interaktive Schnittstellen zu multimedialem Zusatzmaterial. Detailansicht
-
Learning Styria
„Learning Styria“ bietet die Möglichkeit die Steiermark auf spielerische Weise kennen zu lernen. Verschiedene Kategorien (Städte, Seen, Berge, Gewässer) können auf der Karte gesucht werden. Je näher die Stecknadel gesetzt wurde, desto mehr Punkte gibt es! Zu weit weg - so werden Punkte abgezogen! Detailansicht
-
Lebensmittelallergien und -unverträglichkeiten
Diese App bietet Ihnen anschaulich dargestellte Lehrinhalte für Unternehmen der Lebensmittelbranche, Betroffene sowie Interessierte, die sich über Allergien, Allergene, deren Entstehung und Auswirkungen informieren möchten. Detailansicht
-
LEGO Movie Maker
Mit Hilfe von Handys oder Tablets kann man sehr rasch tolle Stop Motion Videos erstellen. So können Prozesse gezeigt oder Dialoge auf einzigartige Weise veranschaulicht werden. Eine kreative Möglichkeit, den eigenen Unterricht zu bereichern, bei der die Schüler/innen garantiert Spaß haben
werden. Detailansicht -
LEO Wörterbuch
Schlagen Sie nach im LEO-Online-Wörterbuch für die Sprachpaare Deutsch-Englisch, -Französisch, -Italienisch-, Chinesisch, -Russisch, -Polnisch und Portugiesisch. Nutzen Sie die LEO-Online-Foren zum Austausch mit Gleichgesinnten. Detailansicht
-
Lernabenteuer Deutsch - Das Geheimnis der Himmelsscheibe
Während einer aufregenden Reise quer durch Deutschland können Schüler/innen ihre Deutsch-Kenntnisse verbessern und weiter ausbauen. Das mulitmedial aufbereitete Abenteuerspiel unterstützt Kinder und Jugendliche ihren Wortschatz zu erweitern sowie das Text- und Hörverständnis zu perfektionieren. Detailansicht
-
Lernabenteuer Deutsch - Ein rätselhafter Auftrag
Der/die Spieler/in kommt nach Deutschland, bewirbt sich in einem Unternehmen und soll eine spannende Detektivgeschichte lösen. Das mulitmedial aufbereitete Abenteuerspiel unterstützt Kinder und Jugendliche ihren Wortschatz zu erweitern sowie das Text- und Hörverständnis zu perfektionieren. Detailansicht
-
Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
Die SpeechCare LRS-App bietet Kindern Unterstützung beim Schriftspracherwerb. Spielerisch werden die wichtigsten Rechtschreibregeln trainiert und schriftsprachliche Kompetenz vertieft. Detailansicht
-
LesenText
Die App Lesen-Text ist Teil des webbasierten LeseTrainers. Dieser kann eingesetzt werden um die Lesekompetenz von Schulkindern festzustellen. Es wird ein Textverständnistest durchgeführt. Detailansicht
-
Lexico Kasus
Mit Lexico Kasus wird die Fallbildung in der deutschen Sprache intensiv gefördert. W-Fragen (Wer/was/wem/wo/wen/wohin) müssen im korrekten Kasus beantwortet werden. Es kann wahlweise mit Bildern, gesprochenen Wörtern oder geschriebenen Wörtern geübt werden. Detailansicht
-
Lexico Sounds
Lexico Sounds ist ein iPhone-Spiel, das auf einfache und fantasievolle Art die kognitiven und auditiven Fähigkeiten stärkt. Kinder entdecken Klänge aus allen Lebensbereichen und lernen, sie Bildern zuzuordnen. Es geht um Tiere, Musikinstrumente sowie um Töne und Geräusche aus dem Alltag. Detailansicht
-
Lexico Verstehen
Lexico-Verstehen ist eine App, mit der die Sprachentwicklung von Kindern zwischen drei und zehn Jahren spielerisch gefördert werden kann. Im Zentrum stehen das Training des Sprachverständnisses, die Wortschatzbildung, die Merkfähigkeit und das auditive Training. Detailansicht
-
Li La Lolle
Diese App unterstützt Kinder ab 3 Jahren beim Lesen- und Schreibenlernen und greift die Bereiche Formen (Vorübungen zum Schreiben), Buchstaben, Silben und Wörter auf. Buchstaben werden durchgehend als Laute vermittelt; v.a. für Kinder mit SPF sind auch die Videos zu den einzelnen Buchstaben nützlich. Detailansicht
-
Logik Spielplatz
Diese App bündelt Mini-Spiele, die das logische Denken herausfordern und sowohl für Kinder als auch für Erwachsene einen sinnvollen Zeitvertreib darstellen. Detailansicht
-
LÜK
Viele kennen LÜK noch als klassischen roten „Kasten“ mit bedruckten Aufgabenplättchen und unterschiedlichen Übungsheften aus ihrer Schulzeit. Endlich gibt es das bewährte LÜK-Prinzip auch als App mit vielen spannenden und lustigen Aufgaben für Vorschul- und Grundschulkinder. Detailansicht
-
Make Beliefs Comix
In dieser App stehen mehr als 50 verschiedene Figuren, mehr als 90 Objekte sowie zahlreiche Hintergründe zur Verfügung, die für die unkomplizierte Erstellung von Comicstrips verwendet werden können. Detailansicht
-
Map of Life
Diese App dient zum Entdecken, Bestimmen und Dokumentieren von Tier- und Pflanzenarten. Sie ermöglicht es, Informationen zu in der Nähe vorkommenden Arten anzeigen zu lassen und verdeutlicht dadurch Biodiversität weltweit. Das Erfassen eigener Naturbeobachtungen ist möglich und erwünscht! Detailansicht
-
Master Drummer
Master Drummer erlaubt es, eigene Schlagzeugsequenzen zu spielen, aufzuzeichnen und nachzubearbeiten. Dafür stehen 15 verschiedene Instrumente zur Verfügung. Detailansicht
-
Mathe, 3-5 Jahre
Diese App begleitet Kinder auf den ersten Schritten in die Welt der Mathematik. Detailansicht
-
MathePairs
Rechnen lernen und Spaß dabei haben? Und das auch noch zu zweit? Dann ist dies die ideale App für Kinder im Volksschulalter, um Addieren und Subtrahieren zu üben. Detailansicht