Boys in Care Work

Die Webseite des Projektes Boys in Care richtet sich an Jungen* und Eltern, Lehrkräfte an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Berufsberater_innen, Expert_innen und Fachkräfte, die Jungen* in ihren untypischen Bildungs- und Berufswahlen unterstützen.

Website

Das Projekt Boys in Care richtet sich an Jungen* und Eltern, Lehrkräfte an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Berufsberater_innen, Expert_innen und Fachkräfte, die Jungen* in ihren untypischen Bildungs- und Berufswahlen unterstützen.

Boys in Care ist aus verschiedenen Gründen ein innovatives Projekt:

     

  • Es setzt sich mit Geschlechterstereotypen bei der Berufswahl aus der Sicht der Männlichkeitsforschung auseinander, die bisher noch nicht vollständig in die Strategien von Geschlechtergerechtigkeit integriert worden sind.
  • Es erkennt, dass Ideen und Stereotypen über Care-Arbeit eine maßgebliche Bedeutung für die Herausbildung von Geschlechtsidentitäten sowie für Berufsentscheidungen besitzen.
  • Es versucht, die Partizipation von Jungen* und Männern* in Care-Tätigkeiten zu fördern – ein Thema, das bisher noch nicht genügend Beachtung gefunden hat.
  • Es baut auf bestehenden Initiativen auf, um diese zu ergänzen und zu verbessern.

Die Webseite informiert Sie darüber, wie wir Jungen* in Europa dazu ermutigen wollen, Geschlechtertereotype zu überwinden und sozialen, erzieherischen und pflegerischen Berufen zu ergreifen. 

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Website
Veröffentlicht am
02.02.2018
Link
https://www.edugroup.at/innovation/grundlagenforschung/rac-test-i/detail/boys-in-care-work.html
Kostenpflichtig
nein