Samsung Galaxy Tab 3 P5200 - März 2014 (2)
"Ich bedanke mich für die zur Verfügungstellung - der praktische Einsatz ermöglicht eine gute Bewertung der Verwendung im Unterricht."
Zufriedenheit allgemein | ![]() |
Verarbeitung, Robustheit | ![]() |
Displaygröße | ![]() |
Auflösung, Lesbarkeit | ![]() |
Akkulaufzeit | ![]() |
Zufriedenheit Apps | ![]() |
Werkseitige Apps | ![]() |
Einsatz in der Schule | ![]() |
Verwendete Lernplattformen | LMS |
Aus der Praxis
Das Gerät eignete sich gut zur Recherche im Internet für das Fach Sachunterricht. Die Schüler/innen waren von der Idee das Gerät im Unterricht einzusetzen, sehr begeistert. Durch den Einsatz des Stiftes "PS Touch" fiel die Bedienung auch bald allen Kindern leicht. Somit steht einem weiteren Einsatz des Gerätes nichts im Weg!
-
Vorteile
- Handliches Gerät
- Schnelle Verfügbarkeit
-
Nachteile
- Geringe Scchwierigkeitn bei der Eingewöhnung
- Komplexe Bedienung für VS-Kinder
Tipps & Infos
Das Gerät wurde in einer VS mit Schüler/innen im Alter von 6-12 Jahren eingesetzt und getestet. Vorwiegend wurde das Tablet fächerübergreifend bzw. in den Fächern Mathematik, Sachunterricht, Musik, Bildnerische Erziehung und Informatik verwendet. Es wurden keine weiteren Apps installiert, da die bereits vorinstallierten Apps durchaus ausreichend waren.
PS: Als Tipp an alle Kolleg/innen - der Stift erleichterte die Arbeit wesentlich ;)
Dieser Bericht wurde im Rahmen des Projektes "Digitale Devices für E-Learning-BotschafterInnen", einem Kooperationsprojekt des BMBF und der Education Group, erstellt.