-
Einstieg doppelte Buchhaltung - Übungen
Ressourcen: Anhand eines einfachen Beispiels wird der Einstieg in die doppelte Buchhaltung gezeigt. Übung zu folgenden Themenbereichen: - Ein- & Verkäufe - Auswirkung auf Erfolg - Hauptbuch mit Bestandskonten - Rücksendungen, Rabatte, Skonto - Hauptbuch, Wareneinsatz, Abschluss teilweise mit Lösungen; ... > Den ganzen Beitrag lesen
-
Die doppelte Buchhaltung - Foliensatz Teil 3
Ressourcen: Foliensatz (überarbeitet, Stand 2010) Inhalte: • Warenrücksendungen • Bezugskosten • Versandkosten • Rabatte und Preisnachlässe • sofort gewährter Rabatt • nachträglich gewährter Rabatt • sonstiges Material • 9 Folien > Den ganzen Beitrag lesen
-
Die doppelte Buchhaltung - Foliensatz Teil 4
Ressourcen: Foliensatz (überarbeitet, Stand 2010) Inhalte: • Verbuchung Rechnungsausgleich • Ein- Verkäufe mit Kreditkarten • Ein- Verkäufe mit Bankomatkarten • Kundenskonti • Lieferantenskonti • 9 Folien > Den ganzen Beitrag lesen
-
Die doppelte Buchhaltung - Foliensatz Teil 5
Ressourcen: Overheadfolien zu folgenden Themen: - Anzahlungen - Schwebende Geldbewegungen - Abschlussposten - KFZ-Kosten - Steuern - Kammerumlage - Löhne, Gehälter - Roh- Hilfsstoffe - Halb- Fertigerzeugnisse MS-Power Point (15 Folien) > Den ganzen Beitrag lesen
-
Die doppelte Buchhaltung - Foliensatz Teil 2
Ressourcen: Foliensatz (überarbeitet, Stand 21010) Inhalt: • Verbuchung von Wareneinkäufen • Verbuchung von Warenverkäufen • Konto HW-Erlöse • Konto HW-Vorrat • HW-Einsatz • Herleitung v. Buchungssätzen • Privatkonto • Kontoarten und Buchungsregeln • Vorsteuer, Umsatzsteuer • Belege - Arbeitsschri ... > Den ganzen Beitrag lesen
-
Die doppelte Buchhaltung - Foliensatz Teil 5
Ressourcen: Foliensatz (überarbeitet, Stand 2010) Inhalte: • Abhebungen und Einzahlungen Bankkonto • Verbuchung von Abschlussposten • Verbuchung KFZ Betriebskosten • Merkmale und Verbuchung von Steuern • Kammerumlage • Verbuchung Löhne und Gehälter • Lohn- und gehaltsabhängige Abgaben • Roh- und Hil ... > Den ganzen Beitrag lesen
-
Die doppelte Buchhaltung - Foliensatz Teil 1
Ressourcen: Foliensatz (überarbeitet, Stand 2010) Inhalte: • Danke Herr Pacioli • Rechnungswesen als Grundlage der Betriebsführung • Aufgaben und Interessenten des Rechnungswesens • Teilbereiche des Rechnungswesens • Was wird in der Buchführung erfasst? • Bücher • Formvorschriften • Bilanz als Ausg ... > Den ganzen Beitrag lesen
-
Die doppelte Buchführung - Theorie + Übungsaufgaben
Ressourcen: Anhand eines einfachen Beispiels wird der Einstieg in die doppelte Buchhaltung gezeigt: - Vermögen und Kapital - Aufstellung der Bilanz - Eröffnungsbilanz - aktive und passive Bestandskonten - Bildung von Buchungssätzen - Erfolgskonten - Privatkonto MS-Word, gezippt (7 Seiten) > Den ganzen Beitrag lesen
-
Fragenkatalog zur Buchhaltung
Ressourcen: Zahlreiche Fragestellungen zu Rechnungswesen: - Grundlagen der doppelten Buchführung - betriebliche Steuerlehre - Jahresabschluss - betriebswirtschaftliche Themen inkl. Lösungen, online PDF > Den ganzen Beitrag lesen
-
Der Grüne Bericht
Ressourcen: ca 2400 Betriebe führen für Zwecke des Grünen Berichts Bücher der doppelten Buchhaltung. Die gesetzliche Basis dafür bildet das Landwirtschaftsgesetz. Es handelt sich um eine betriebswirtschaftliche Buchhaltung. Die Buchführungsergebnisse geben Aufschluss über die wirtschaftliche Situation der ... > Den ganzen Beitrag lesen
-
Die Bilanz als Ausgangspunkt der doppelten Buchführung
Lernpaket: Die Bilanz als Ausgangspunkt der doppelten Buchführung. Wie verändert sich die Bilanz durch Geschäftsfälle? Ableitung von Buchungsregeln. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Praxis der doppelten Buchführung
Ressourcen: In der Buchungspraxis stehen für diverse Standardbuchungsfälle mehrere Varianten zur Auswahl. An der Fachhochschule St. Pölten wurde eine empirische Erhebung durchgeführt und untersucht, welche Buchungsvarianten in der Praxis vorkommen. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Animationen als didaktisches Hilfsmittel zum Einstieg in RW
Wochenthema: Anhand verschiedener Animationen werden der Aufbau der Bilanz und die Funktionsweise der doppelten Buchführung erläutert. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Bilanz als Ausgangspunkt für die doppelte Buchführung
Wochenthema: Die Aufgabe der Buchführung besteht darin, den wirtschaftlichen Erfolg (Gewinn oder Verlust) des Unternehmens sowie den Stand des Vermögens und des Kapitals darzustellen. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Bilanzanalyse
Wochenthema: Um Entwicklungen in einem Unternehmen frühzeitig zu erkennen und darauf richtig zu reagieren bedarf es der Aufbereitung der Vermögensbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. > Den ganzen Beitrag lesen
-
Fachbereich Dienstleistungen - Tourismus
Ressourcen: Jungen Leuten mit Einfühlungsvermögen und Engagement bieten Dienstleistungsberufe ein großes Spektrum an zukunftsorientierten Möglichkeiten. Fremdenverkehr und Tourismus bieten ein breites Betätigungsfeld und eine Vielzahl von Berufen. > Den ganzen Beitrag lesen
Ihre Suche nach doppelte Buchhaltung liefert 16 Ergebniss(e)