Microsoft Azure für DreamSpark
-
- Bild: Microsoft
Mit Microsoft Azure betreibt der Softwarehersteller eine Cloud-Plattform, auf der Webseiten, virtuelle Maschinen und vieles mehr betrieben werden können. Unter dem Förderprogramm "DreamSpark" können auch Schüler und Studenten den Service kostenlos nutzen.
Anmeldung und Aktivierung
Auf der Webseite www.dreamspark.com kann man sich für den Service registrieren. Bei Bedarf können Verification Codes auch unter i-peklei@microsoft.com angefordert werden. Sobald das DreamSpark-Konto aktiviert ist, erhält man Zugang zu Software und Ressourcen, die für die Erstellung von Anwendungen, Spielen oder Webseiten benötigt wird. Direkt auf der Seite kann man sich auch das Azure Konto anlegen, welches die Virtualisierungsumgebung für Eigenproduktionen bereitstellt.
Verlosung von Rasperry Pi's für die ganze Klasse
Unter allen neuen Azure Benutzern verlost Microsoft Österreich Rasperry Pi's mit Zubehör in Klassenstärke. Dazu gehören neben dem Platinenrechner auch Cases, SD-Karten, Sensoren und Kabel. Und so gehts:
- Die Lehrkraft aktiviert mit der Klasse für jeden Schüler einen DreamSpark Azure Account
- Die Lehrkraft reicht per E-Mail an wettbewerb@microsoft.com die Liste der Azure Accounts ein (Einsendeschluss: 18. Dezember)
- Microsoft verlost am 21. Dezember die Geräte und informiert die Gewinner.