Kolumbus, Christoph
-
- wikimedia.org
Am 20. Mai jährt sich der Todestag des Christoph Kolumbus. Obwohl er erst circa 400 Jahre nach den Wikingern auf dem amerikanischen Kontinent gelandet ist, gilt er als der offizielle Entdecker Amerikas. Einen gewissen Mut kann man dem italienschen Seefahrer sicher nicht absprechen.
Er ließ sich trotz aller Gefahren nicht davon abhalten, einen neuen Seeweg nach Indien zu suchen. Seine Entdeckungsreisen markierten ein neues Zeitalter und bildeten leider auch die Grundlage für eines der größten Verbrechen in der Geschichte der Menschheit. Am Ende brachten ihm seine Entdeckungen kein Glück und er starb als gebrochener Mann. Nehmen wir also seinen Todestag zum Anlass, um mehr über Kolumbus selbst, seine Motive, Errungenschaften und die daraus resultierenden Konsequenzen für seine Zeitepoche und darüber hinaus zu erfahren.
-
Christoph Kolumbus
Wikipedia liefert einen Überblick vom Leben und den Reisen des höchstwahrscheinlich italienischen Seefahrers Cristoforo Colombo, eingedeutscht Christoph Kolumbus, der in spanischen Diensten stand und 1492 den amerikanischen Kontinent erreichte. Detailansicht
-
Kolumbus Kurzbiographie
In diesem Artikel wird kurz und kindgerechten erklärt, wie Christoph Kolumbus seine Touren nach Amerika vollzog. Bis zu seinem Tod war er davon überzeugt, in Indien gelandet zu sein. Von 4 d VS Pernau, 2003 Detailansicht
-
Christoph Kolumbus und die Entdeckung und Eroberung Amerikas
Eine höchst informative Website, die zahlreiche Aspekte des Lebens von Christoph Kolumbus behandelt. Man findet eine Biografie, Artikel über seine umstrittene Herkunft, das Weltbild seiner Zeit und seine Routen, um nur einige zu nennen. Man kann auch im Bordbuch von Kolumbus nachschlagen. Detailansicht
-
Cornelsen Arbeitsblätter
Auf den kostenlosen Arbeitsblättern aus dem Cornelsen Materialarchiv gibt es einen Querschnitt durch die "Santa Maria" zu sehen. Die Schüler müssen sich mit diversen Fragen befassen und Kolumbus mit seinen Argumenten gegenüber Königin Isabella von Spanien helfen. Detailansicht
-
Kolumbus - Discovery Channel Special
Im ersten Teil des Discovery Channel Specials wird u.a. über die rätselhafte Vergangenheit des Entdeckers spekuliert. Weitere Texte behandeln die vier großen Expiditionen des Columbus und beleuchten u.a. das Leben an Bord der Schiffe. Abschließend kann man sein Wissen in einem Quiz testen. Detailansicht
-
Amerika - Wer hat es entdeckt?
Haben Sie schon einmal von Bjarne Herjolffson gehört? Wahrscheinlich nicht. Kolumbus kennt hingegen fast jeder. Im Wissenslexikon der Kinderinsel erfährt man kurz wann diese beiden Entdecker Amerika gefunden haben, wie es zufällig dazu kam und wo sie ungefähr gelandet sind. Detailansicht
-
Arbeitsmaterial Kolumbus
Der Verlag an der Ruhr stellt anlässlich des 500. Todestages 6 umfangreiche Arbeitsblätter über Kolumbus kostenlos zur Verfügung. Detailansicht
-
Die Entdeckung Amerikas
Planet Wissen stellt die Frage, ob es richtig ist, Kolumbus als den Entdecker Amerikas zu bezeichnen. Jedenfalls entdeckte er diesen Kontinent zufällig. Der Artikel befasst sich hauptsächlich mit Kolumbus, nennt auch andere Entdecker, die teilweise schon vorher dort waren. Detailansicht
-
Kolumbus' letzte Reise
Hier geht es um Kolumbus' letzte Expidition mit der er eigentlich sein "Comeback" feiern wollte, nachdem er in Ungnade gefallen war. Geplant war die Weltumsegelung. Technische Probleme und Fehlentscheidungen sorgten dafür, dass die Mission nicht von Erfolg gekrönt war. Dafür freuen sich jetzt di ... Detailansicht