Fotos aus dem Schuljahr 2019/20
112 Power Girls aus 12 Schulen erlebten in diesem Schuljahr wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Jahr voller Technik. Hier finden Sie einen kleinen Einblick ...
-
Gruppe C - Open Lab Linz
Im Open Lab der JKU erforschten die Power Girls verschiedene Kunststoffe. So stand zum Beispiel das Erkennen von Kunststoffarten durch die Flammprobe und die Schwimmprobe am Programm. Es wurden aber auch eigener Slime und Styroporkugeln hergestellt. Detailansicht
-
Gruppe A - HTL Leonding
Einen spannenden Tag erlebten die Power Girls in der HTL Leonding. An Stationen konnten sie die verschiedenen Schulzweige kennenlernen. So wurde zum Beispiel seziert, programmiert und fotografiert. Ein tolles Team an HTL Schülerinnen stand den Power Girls zudem mit Rat und Tat beiseite. Detailansicht
-
Gruppe B - BRP Rotax
Ins RIC Gunskirchen lud die BRP Rotax die Power Girls aus Wels ein. An verschiedenen Stationen konnten die Mädchen Technik hautnah erleben. So wurde u.a. gelötet, Karts montiert, mit 3D-Druckern und Laser gearbeitet, sowie Geschick am Flugsimulator bewiesen. Detailansicht
-
Gruppe D - AMAG u. HTL Braunau
Die AMAG lud die Power Girls in das ABZ Braunau ein, wo sie Einblicke in die Lehrlingsausbildung bekamen und natürlich auch selbst aktiv wurden. In der HTL Braunau zeigten die Mädchen viel Geschick bei den Löt-Stationen. So entstand z.B. ein Reaktionstrainer. Detailansicht
-
Gruppe C - BMW Steyr
Auf die "Mission Motorenbau" begaben sich die PowerGirls im BMW Werk in Steyr. Nach einer interessanten Führung durch die Produktion konnten die Mädchen auch selbst ein Auto mit Antrieb bauen. Detailansicht
-
Gruppe A - Lego
Mit viel Spaß und Eifer zeigten die PowerGirls vollen Einsatz beim Programmieren der Lego Roboter. So wurden selbst knifflige Aufgaben schnell gelöst. Detailansicht
-
Gruppe C - Lego Robotics
Unter fachkundiger Leitung lernten die Power Girls Lego Roboter so zu programmieren, dass sie Hindernissen auswichen, Linien folgten oder Farben erkannten. Detailansicht
-
Gruppe A - Borealis
Auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Kunststoffe begaben sich die Power Girls bei der Firma Borealis. Neben spannenden Experimenten zum Thema gab es auch eine Führung durch die Produktionshalle. Detailansicht
-
Eröffnungsfeier
Am 19. November kamen alle 112 Power Girls dieses Schuljahres zusammen um gemeinsam in ein spannendes und abwechslungsreiches Jahr voller Technik zu starten. Detailansicht
-
Gruppe B - Teamworkshop
Großes Geschick bewiesen die "Curie Sisters" (NMS 5 Wels, IBMS Wels, BRG Wallererstraße) beim Teamworkshop und konnten damit schon viele Punkte für den Jahreswettbewerb sammeln. Detailansicht
-
Gruppe D - Teamworkshop
Die Power Girls der NMS Altheim, der NMS Ranshofen und der NMS Munderfing sahen sich beim Teamworkshop zum ersten Mal und schlossen einander gleich ins Herz. Detailansicht
-
Gruppe A - Teamworkshop
Dem Dreamteam (bestehend aus den Power Girls der NMS Franziskanerinnen Linz, der NMS 27 Linz und des Stiftsgymnasiums Kremsmünster) schaute beim Teamworkshop ein Kamerateam von Bildungs:TV über die Schulter. Detailansicht
-
Gruppe C - Teamworkshop
Teamgeist bewiesen die Power Girls der NMS Sierning, der NMS Großraming und der NMS Losenstein bei ihrem ersten gemeinsamen Workshop in diesem Schuljahr. Detailansicht