• #DiscoverYourTalent – European Vocational Skills Week 2018

    Während der österreichischen Ratspräsidentschaft findet unter #DiscoverYourTalent von 5. bis 9. November 2018 die European Vocational Skills Week in Wien statt. Nehmen Sie teil! Detailansicht

  • KOST Tirol

    Die KOST Tirol informiert Jugendliche, Erziehungsberechtigte, Einrichtungen, Schulen und Unternehmen sowie FachexpertInnen zu Themen rund um AusBildung bis 18 und den Übergang Schule – Beruf. Detailansicht

    Website

  • Boys in Care Work

    Die Webseite des Projektes Boys in Care richtet sich an Jungen* und Eltern, Lehrkräfte an Grundschulen und weiterführenden Schulen, Berufsberater_innen, Expert_innen und Fachkräfte, die Jungen* in ihren untypischen Bildungs- und Berufswahlen unterstützen. Detailansicht

    Website

  • Online-Tool : Young Science-Themenplattform für VWA und Diplomarbeitsprojekte

    Auf der Plattform finden Jugendliche tausende Vorschläge für Themen für ihre VWA/Diplomarbeit, ausgehend von aktuellen österreichischen Forschungsprojekten. Detailansicht

    Website

  • WKÖ Film - Deine Lehre

    Jugendliche aus unterschiedlichen Herkunftsländern erzählen über ihre Ausbildung und Joberfahrungen (Untertitel: Arabisch, Farsi, Englisch).
    Die Untertitel können direkt im Video auf YouTube rechts unten beim Symbol „Zahnrad“ eingestellt werden.
    Detailansicht

    YouTube (Video)

  • 18plus Journal - Aktuelles fürs Schuljahr 17/18

    Wie geht's weiter? Eine Frage, die sich auch im Schuljahr 2017/18 tausende junge Menschen in Österreich mit Blick auf die Matura stellen. Detailansicht

    Broschüre (PDF)

  • whatchaSKOOL

    Die whatchaSKOOL hat es sich zum Ziel gesetzt, Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren Motivation, Inspiration und Informationen zum Thema Berufsorientierung zu vermitteln. Detailansicht

    Website

  • Trends und Bedarfe in der österreichischen Bildungs- und Berufsberatung

    In dieser Studie werden aktuelle und mittelfristige Bedarfe und Trends in der Bildungs- und Berufsberatung aufgezeigt, die Nutzung von AMS-Informationsangeboten und Materialien im Rahmen der Beratung analysiert und daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet. Detailansicht

    Studie

  • Kompass Mädchenberatung (Salzburg)

    Die Beratungsstelle KOMPASS veranstaltet Workshops für Schülerinnen rund um die Themen Berufsorientierung und Bewerbungstraining im gesamten Bundesland Salzburg. Die Dauer eines Workshops beträgt zwischen drei und sechs Unterrichtseinheiten. Detailansicht

    Website

  • Quiz zu „Mädchen – Lehre – Technik“

    Mit insgesamt 36 spannenden und abwechslungsreichen Fragen aus den Berufsfeldern Betriebslogistik, Chemieverfahrenstechnik, Elektrotechnik, Kunststofftechnik, Malerei und Beschichtungstechnik und Metalltechnik. Detailansicht

    Website

  • AusBildung bis 18

    Eine Initiative der österreichischen Bundesregierung. Detailansicht

    Website

  • Gender- und Diversity-Standards in der Bildungsberatung

    Ewers, Karin; Schallert, Daniela (2014). Gender- und Diversity-Standards in der Bildungsberatung. Ein Wegweiser. Verfasst von abz*austria im Rahmen des Projekts „Bildungsberatung Österreich-Querschnittsthemen“. Wien: abz*austria Detailansicht

    Broschüre (PDF)

  • In der Falle!

    Die Schuldnerhilfe OÖ beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit einer Problematik, die von vielen gefürchtet und für andere bereits ernste Realität geworden ist. Schulden machen und Verschuldung hat weitgehend Einzug in unser Leben erhalten und begleitet uns schattenartig. Detailansicht

  • Mein Berufe ABC

    26 kindgerechte Sachtexte und detailreiche Bilder lassen die Berufe von „A bis Z“ in Wissenschaft, Technik, Kunst und Handwerk spielerisch lebendig werden. Dazu können die Kinder das eigene Foto einkleben bzw. sich selbst zeichnen. Detailansicht

    Broschüre (PDF)

  • rollen:quiz - Die Rolle deines Lebens?

    Das Quiz kann online gespielt, oder als Methode in Form von Moderationskarten für Workshops und den Unterricht ausgedruckt werden. Detailansicht

    Website

  • Education Box 2015

    Mit der Education Box 2015 erhalten nun alle PädagogInnen, Eltern und Interessierte eine Toolbox, mit der sie Mädchen und Buben in ihrer individuellen Entwicklung fördern können. Detailansicht

    Website

  • Zur Minimierung von Gender Gaps bei der Ausbildungs- und Berufswahl

    Der Artikel stellt sechs Maßnahmen zur Verringerung von Gender-Gaps bei der Ausbildungs- und Berufswahl vor. Detailansicht

    Artikel (Website)

  • Studie: Was ich einmal werden möchte... Berufswahlprozesse und Zukunftsvorstellungen bei Kindern.

    Diese Studie geht der Frage nach: „Wie entwickeln und verändern sich unsere Berufsvorstellungen, wenn wir heranwachsen?“ und kann im Referat für Frauen und Gleichstellung kostenlos bestellt werden.
    T 05574 511 24112 oder E frauen@vorarlberg.at Detailansicht

    Broschüre (PDF)

  • Berufsorientierungskongress 2015

    Was braucht es, dass Jugendliche über die vielfältigen Berufsfelder und Ausbildungsmöglichkeiten Bescheid wissen? Wie gelingt es, Jugendlichen aufzuzeigen, welcher Job zu ihnen am besten passt? Beim Berufsorientierungskongress im Linzer WIFI suchten rund 150 Teilnehmer nach den Antworten. Detailansicht

  • meine TECHNIK

    „meine Technik“ ist die Informationsplattform für Technikerinnen der Zukunft. Jedes Mädchen und jede Frau kann hier „ihre“ ganz persönliche Technik finden, aber auch für interessierte PädagogInnen, engagierte Unternehmen oder unterstützende Eltern gibt es zahlreiche spezifische Angebote. Detailansicht

    Website

  • 18plus - Beruf- und Studienchecker

    Das Programm 18plus soll dazu beitragen, die Jugendlichen der Vormatura- bzw. der Maturaklasse zu unterstützen, die Ausbildungs- und Studienwahl besser ihren Neigungen und Fähigkeiten anzupassen. Detailansicht

    Website

  • Mädchen in die Technik. Jungen in die Pädagogik.

    Handreichung für geschlechterreflektiertes Arbeiten in der Berufsorientierung mit Grundschulkindern.
    Verfasst von Teresa Schweiger und Philipp Leeb.
    Johannes Kepler Universität Linz, Universität Passau 2014 Detailansicht

    Handreichung (PDF)

  • TdoT – Tage der offenen Tür

    In der Datenbank finden Sie die Termine für Tage der offenen Tür und andere Informationsveranstaltungen von Schule/Universität/Fachhochschule. Detailansicht

    Website

  • mach es gleich!-Mappe

    m Rahmen des Projekts mach es gleich: gender & schule entwickelte und optimierte der Verein Amazone Methoden zur Gleichstellung von Mädchen und Jungen im Unterricht. Detailansicht

    Broschüre (PDF)

  • IBOBB – Materialiensammlung

    Im Rahmen eines EU-Projektes wurde vom ibw diese umfassende Materialiensammlung erstellt. Detailansicht