Arbeits- und Einkommenschancen von Frauen am segregierten Arbeitsmarkt

erstellt im Auftrag des AMS, Abteilung ABI Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation, von Synthesis Forschung Gesellschaft m.b.H.; Oktober 2008.

Studie (PDF)

erstellt im Auftrag des AMS, Abteilung ABI Arbeitsmarktforschung und Berufsinformation, von Synthesis Forschung Gesellschaft m.b.H.; Oktober 2008.

Knapp 80% aller Frauen in Österreich sind im Laufe eines Jahres (zumindest vorübergehend) erwerbsaktiv. Dem hohen Erwerbsinteresse der Frauen stehen – im Vergleich zu Männern – geringe Chancen auf höher dotierte Positionen gegenüber: Frauen konzentrieren sich nicht nur auf andere Berufe und Branchen als Männer – auch wenn sie die gleichen Arbeitsbereiche wählen, erreichen sie nur selten die dort üblichen Männereinkommen.

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Studie (PDF)
Veröffentlicht am
09.12.2008
Link
https://www.edugroup.at/praxis/portale/berufsorientierung-ibobb/information/datenfakten/detail/arbeits-und-einkommenschancen-von-frauen-am-segregierten-arbeitsmarkt.html
Kostenpflichtig
nein