Berufsfindung und Beschäftigungschancen von UNI-AbsolventInnen technisch-naturwissenschaftl. Studien

Eine empirische Erhebung unter JungabsolventInnen der Studienrichtungen Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Mathematik, Technische Mathematik, Chemie, Technische Chemie sowie Physik und Technische Physik.
Durchgeführt von abif und SORA. Wien, Mai 2009.

Studie (PDF)

Umfassender Endbericht, in welchem die Berufsaussichten von jungen Absolventinnen und Absolventen der oben angeführten Fachrichtungen untersucht werden - Erwartungshaltungen von Unternehmen an Fachhochschul- und UniversitätsabsolventInnen werden gegenüber gestellt, differenziert betrachtet wird auch der Genderaspekt - bezeichnenderweise verhinderte der geringe Studentinnenanteil in einigen Fachrichtungen das Erreichen einer statistisch repräsentativen Stichprobe.

Im Resümee wird die Bedeutung des Einfluss' von Lehrerinnen und Lehrern auf die Entscheidung von jungen Frauen für eine technische Ausbildung betont.

Die ExpertInnen plädieren für eine engere Kooperation zwischen Bildungsinstitutionen, Wirtschaft und Politik, um das Interesse von Mädchen an Naturwissenschaft und Technik nachhaltig und 'flächendeckend' zu wecken.

 

Meta-Daten

Sprache
Deutsch
Anbieter
Studie (PDF)
Veröffentlicht am
14.07.2009
Link
https://www.edugroup.at/praxis/portale/berufsorientierung-ibobb/information/berufeausbildungen/detail/berufsfindung-und-beschaeftigungschancen-von-uni-absolventinnen-technisch-naturwissenschaftl-studie.html
Kostenpflichtig
nein