-
-
Hast du dir schon einmal Gedanken darüber gemacht, welche Inhalte du in Sozialen Netzwerken postest?
Sind dies eher Erlebnisse aus deinem Alltag oder persönliche Dinge, z.B. dass du gerade happy bist weil du frisch verliebt bist oder dass du heute noch in ein bestimmtes Lokal mit deinen FreundInnen ausgehen wirst. Oder ziehst du eher allgemeine Postings vor, die dich persönlich nicht betreffen, wie Schlagzeilen aus den Nachrichten, spezielle Artikel, Videos, etc.
Denkst du, dass du in Sozialen Netzwerken authentisch bist? Oder machst du auch gerne extreme Postings um aufzufallen? Wie empfindest du die Postings deiner FreundInnen?In dieser Übung setzen wir uns damit auseinander:
Schritt 1:
- Drucke dir das 2-seitige-Arbeitsblatt auf S. 24-25 aus der Broschüre "Selbstdarstellung von Mädchen und Burschen im Internet" (PDF) auf saferinternet.at aus.
- Dort findest du bestimmte Situationen vor, wie Anna, Paul, Melanie, Max und Valerie in Sozialen Netzwerken agieren. Beantworte dazu die Fragen zu den einzelnen Situationen auf dem Blatt (A-E).
Schritt 2
- Diskutiere das Arbeitsblatt und deine Antworten mit deiner Klasse:
- Wird authentisches bzw. nicht-authentisches Verhalten von allen SchülerInnen gleich eingestuft?
- Gibt es Unterschiede zwischen den Meinungen von Mädchen und Burschen?
- Wie viel „Inszenierung“ ist im Internet erlaubt, wann ist es zu viel?
