Schulkino - Filmvermittlung für Schüler

Mit „Das Haus der Krokodile“ und „Die Abenteuer der kleinen Giraffe Zarafa“ standen auch heuer wieder zwei besonders wertvoll prädikatisierte Schulfilme für Oberösterreichs Pflichtschulen am Programm. Mehr als 14.000 Schüler besuchten im letzten Semester das Schulkino.

Bild: Constantin Film Verleih GmbH

Spannung und Abenteuer
"Das Haus der Krokodile" entführte die Schüler in ein gruseliges Abenteuer. Nach einem Umzug gerät Viktor von einem dubiosen Erlebnis ins andere und macht sich schlussendlich auf die Suche nach einem Einbrecher und nach der Lösung eines rätselhaften Todes. Arbeitsunterlagen zur Vor- und Nachbereitung im Unterricht, mit Interview, Anknüpfungspunkte für die pädagogische Arbeit und Arbeitsblätter ermöglichten eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Film.

"Der Film wurde von den SchülerInnen als sehr spannend und fesselnd bewertet und als bester Schulfilm der letzten Jahre eingestuft", so die Rückmeldung einer HS-Pädagogin.

Bild: Constantin Film Verleih GmbH

Freundschaft und Freiheit
In "Die Abenteuer der kleinen Giraffe Zarafa" versucht Maki die Baby-Giraffe aus den Fängen von Hassan, der sie dem König von Frankreich als Geschenk schicken will, zu befreien. Ein französischer Animationsfilm, der die jungen Kinobesucher kindgerecht an die komplexen historischen Verbindungen zwischen Frankreich und dem afrikanischen Kontinent heranführt. Die Rückmeldungen bestätigen den Erfolg des Films:

"Wurde von Kindern und Lehrern (auch der 1. Klassen) sehr positiv bewertet."

"Der Film ist bei unseren SchülerInnen sehr gut aufgenommen worden, es gab nur begeisterte Rückmeldungen. Selten, dass es überhaupt keinen negativen Kommentar gibt! Ich bin gespannt auf den nächsten Film und hoffe, dass er ähnlich gut sein wird."

Und gespannt darf man sein. Die Filmjury hat schon Filme für das nächste Semester ausgewählt und auch die Arbeitsunterlagen werden bereits wieder vorbereitet.

Lesen Sie auch