ePilot: Archiv
Der ePilot ist der perfekte Lotse durch den eDschungel und macht sich wöchentlich im Web auf die Suche nach pädagogisch wertvollen kostenfreien Angeboten für Ihren Unterricht. …und sollten dabei Fragen zum Angebot oder den Einsatz offen bleiben, können Sie dazu den betreffenden ePilot kontaktieren.
Tipps für zahlreiche Fächer werden auf epilot.schule.at Kommentar gepostet. Das Spektrum der Fundstücke reicht von einfachen Printmaterialien über Lernpfade bis hin zu unterrichtsrelevanten Videos, Podcasts, Apps, usw. So ist bestimmt auch für Sie etwas Passendes dabei!
Sie können die Tipps für Ihre Gegenstände auch ganz bequem als RSS-Feed abonnieren. Diese Feeds lassen sich im Übrigen auch in die eigene Moodle Plattform einbinden. Wie schnell und einfach das geht sowie die entsprechenden Links erfahren Sie auf ePilot.schule.at.
ePilot ist Teil des eLearning-Unterstützungspakets der NMS.
-
ePilot: Natural Wood Candle Holders
Rustikale Teelichthalter aus Ästen und dicken Zweigen. Detailansicht
-
ePilot: „Ich schaff das – 2013“
Ein Neujahrsvorsatz der besonderen Art: Nehmen wir uns vor einen kleinen Schritt in Richtung bessere Umwelt und gerechtere Welt zu gehen. Aus einer Liste von Vorschlägen kann man einen für sich aussuchen – oder selbst kreativ werden und andere dadurch inspirieren. Detailansicht
-
ePilot: Sammlung kurzer, einfacher Experimente
Diese kurzen Experimente lassen sich gut in den Unterricht integrieren. Das Erleben am Experiment sorgt für Erkenntnis und erhöht die Behaltedauer.
Der Startseite ist nichts hinzuzufügen:
„Experimente sind das Salz in der Suppe der Naturwissenschaften. Ohne sie wäre alles nur blasse Theorie.“ Detailansicht -
ePilot: Musikalische Lernspiele, auch zum selber Machen!
Übungen zur Musik und zu anderen Fächern können hier gespielt und – wie mit einem Baukasten – unter Verwendung von Bildern, Audio- und Videoinhalten selber erstellt werden. Detailansicht
-
ePilot: Der Kreis
Ein Lernpfad veröffentlicht auf mathe-online.at Detailansicht
-
ePilots: Merry Christmas – mehrsprachiger Antikriegsfilm
Weihnachten 1914 – unter den Soldaten zu beiden Seiten der Westfront kommt es am 24.12. zu einem spontanen Waffenstillstand, zu „Verbrüderungen“, zu einem Austausch kleiner Geschenke. Der Film Merry Christmas erzählt eine fiktive Geschichte basierend auf diesen langen verschwiegenen Ereignissen. Detailansicht
-
ePilot: Der CAD-Modellierwettbewerb
Der österreichweite CAD-Modellierwettbewerb findet in diesem Schuljahr bereits zum 7. Mal statt. Das Thema lautet diesmal „In den Ferien“ und lässt wohl sehr viel Gestaltungsfreiraum. Detailansicht
-
ePilot: Woher stammen meine Lebensmittel?
Mit Hilfe des Fairtrade-Codes können sich KonsumentInnen auf eine virtuelle Reise begeben und vom Supermarktregal bis zu den Anbauländern den Weg des gekauften Produktes verfolgen. Detailansicht
-
ePilot: Bullying Handbücher
Die Handbücher fokussieren homophob motiviertes Bullying, also Gewalt gegen SchülerInnen, die homosexuell sind oder für homosexuell gehalten werden, können aber für jede Art von Bullying verwendet werden. Detailansicht
-
ePilot: Winter Stories
What can be better than a nice winter story on a snowy winter eve? Detailansicht
-
ePilot: Weihnachten und der Müll
Neben den herzlichen Glückwünschen und lieben Geschenken, stapelt sich sicher wieder viel Müll. Zeit um das Thema Mülltrennung zu besprechen, sich über die Trennrichtlinien im Schulgebiet zu informieren und das Trennen eventuell mit einem interaktiven Spiel zu üben! Detailansicht
-
ePilot: „Gangnam-Style“ – Verrückter Tanz mit sozialkritischem Hintergrund
Mit „Gangnam Style" wurde der südkoreanische Rapper „Psy“ in kürzester Zeit weltbekannt. Das Video gilt als das Beliebteste in der bisherigen Geschichte Youtubes. Erfolgreich ist es auch wegen dem darin gezeigten Tanz. Dieser Tipp zeigt wie es geht. Detailansicht
-
ePilot: Jahrestage zur Kunst (BR2-Podcasts)
In diesem BE-Schwerpunktthema finden Sie eine Sammlung von kurzen Kunst-Podcasts aus der BR2-Sendereihe „Das Kalenderblatt”. Die jeweils rund fünfminütigen Audio-Beiträge erinnern an Jahrestage aus unterschiedlichsten Bereichen, an historische Ereignisse, Geburts- und Todestage. Detailansicht
-
ePilot: Supersammlung zur Foto-/Film- und Mediengeschichte
Diese umfangreiche Materialzusammenstellung (Clips, Texte, Links, Referate etc.) der Hochschule für Gestaltung birgt Online für den Kunstunterricht einige Highlights. Detailansicht
-
ePilots: Hörtexte Deutsch
Hörtexte Deutsch ist das Abschlussprojekt eines Lehrganges für Fremdsprachenkursleiterinnen und –leiter und beinhaltet 32 Hörtexte aus dem österreichischen Alltag. Diese ermöglichen den Lernenden ins österreichische Deutsch einzutauchen und ihr Hörverstehen zu verbessern. Detailansicht
-
ePilot: Filzen
Besonders in der kalten Jahreszeit ist Filzen eine angenehme Beschäftigung. Warmes Wasser, Vlies und Seife – und schon kann es losgehen. Detailansicht
-
ePilot: Duftlampen – Treibarbeit
Ein kombiniertes Werkstück aus Holz, Draht, Kupfer und Stahl. Detailansicht
-
ePilot: Weihnachtsspiele
Eine Seite mit Spielen zum Thema Weihnachten. Manchmal muss auch Unterhaltung sein. Detailansicht
-
ePilot: Touchscreens
Touchscreens – interessant aber furchtbar kompliziert?
Das Kurzvideo erklärt kurz, einfach und sehr anschaulich die Funktionsweise. Detailansicht -
ePilot: Terme
Die NMS hat eine umfangreiche Zusammenstellung zum Thema „Terme“ auf ihrer Homepage veröffentlicht. Detailansicht
-
ePilot: Maya-Kalender
Glaubt man so manchen Populärmedien, dann prophezeit der Mayakalender für den 21.12. 2012 den Weltuntergang. Diese Vorstellungen gilt es kritisch zu hinterfragen. Detailansicht
-
ePilot: Mercator und Google Maps
Sei es im Auto das Navigationssystem, die Karten in unserem Atlas oder online Kartenanbieter wie Google Maps: Gerardus Mercator hat bei all dem ein Wörtchen mitzureden. Detailansicht
-
ePilot: Gender: TechForce
TechForce ist ein Lernspiel, das Informationen über die Arbeits- und Tätigkeitsfelder der Metall- und Elektro-Industrie sowie der verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten in dieser Branche gleichermaßen authentisch und fantasievoll vermittelt. Detailansicht
-
ePilot: Weichbodenmatten einmal anders…
Weichbodenmatten eignen sich nicht nur zum Hineinspringen, man kann sie z.B. auch für Kooperations- und Vertrauensspiele verwenden, wie die Übungssammlung von Dr. Peter Wastl (Berg. Univ. Wuppertal) zeigt. Detailansicht
-
ePilot: Ganz schön intim
…Sexualerziehung für 6 – 12 Jährige
Schon die heiß diskutierte Handreichung mit Übungen, Stundenbilder und Unterrichtspaketen angeschaut? Neben einer großen Fundgrube an Materialien finden wir am Ende der Broschüre aktuelle Links zum Thema! Detailansicht