Employer Branding - Image ist alles!

Aufgabenstellung der SKF Österreich AG im Schuljahr 2018/19

Ausgangslage

Der Übergang von der Schule oder der Universität in den Beruf stellt ein bedeutendes Ereignis für junge Menschen dar – zu diesem Zeitpunkt werden die Weichen für das spätere Leben gestellt. Auch für Unternehmen ist dies eine wichtige Zeit: Sie haben die Chance, sich ihre zukünftigen Fachkräfte zu sichern und frühzeitig in das Unternehmen zu integrieren.

Aufgrund des demographischen Wandels (geburtenschwache Jahrgänge) werden sich in Zukunft immer weniger Jugendliche in Ausbildung befinden. In Verbindung mit dem bereits vorhandenen Fachkräftemangel ist es daher für jedes Unternehmen von großer Bedeutung, sich als attraktiver Arbeitgeber (Employer Branding) zu positionieren.

Ein stimmiges „Employer Branding“, das sich sowohl nach innen als auch nach außen richtet, ist demnach unerlässlich. Dies ist wichtig, um potentielle wertvolle Mitarbeiter zu identifizieren, zu rekrutieren und langfristig an das Unternehmen zu binden.

Ziel

Um die genannten Möglichkeiten auch voll auszuschöpfen, müssen die Jugendlichen zunächst erfolgreich angesprochen werden.

Das Ziel besteht daher in einem für die SKF Österreich AG „maßgeschneiderten“ Employer Branding-Konzept für die Zielgruppe im Alter zwischen 14 und 20 Jahren.