Hochzeitsgemeinschaft sagJA-im-Salzkammergut
Aufgabenstellung der Hochzeitsgemeinschaft "SagJA-im-Salzkammergut" im Schuljahr 2018/19
Ausgangslage
„sagJA-im-Salzkammergut“ ist ein Zusammenschluss von 60-70 Partnern rund um die Gestaltung einer Hochzeit. Übers Jahr verteilt finden unterschiedliche Marketingprojekte wie z. B. Fotoshooting, Hochzeitsnacht oder Hochzeitsbrunch statt; Aktivitäten im Bereich Social Media sind aktuell aber nur begrenzt vorhanden.
Ziel
Ziel dieses Projektes ist es, den Bekanntheitsgrad der Hochzeitsgemeinschaft sagJA-im-Salzkammergut regional (österreichweit) und überregional (Deutschland, Schweiz, Großbritannien) weiter auszubauen. Unter anderem sollen die Follower auf Facebook, Instagram und Pinterest wesentlich erhöht werden; es sind aber kreative Vorschläge für die Marketingaktivitäten aus verschiedensten Bereichen sehr herzlich willkommen!
Projektergebnis
Das Projektteam des BG/BRG Gmunden untersuchte in einem ersten Schritt das Unternehmen und dessen Bekanntheitsgrad und beschäftigte sich anschließend mit der Online-Präsenz von sagJA.
Die Schüler/innen erarbeiteten konkrete Verbesserungsvorschläge zur attraktiveren Gestaltung der aktuellen Webauftritte. Darüber hinaus führten sie unter den Besucher/innen des Gmundner Liebstattsonntags eine Umfrage zum Thema Hochzeit durch, um zukünftige Werbeaktionen noch besser auf das Online-Verhalten der Zielgruppe abstimmen zu können.
Abschließend analysierten die Schüler/innen Webseiten der Mitbewerber von sagJA und ließen die Ergebnisse dieser Betrachtung in einen Ideenkatalog zur weiteren Attraktivierung der Onlinepräsenz einfließen.