Onboarding-Systeme

Aufgabenstellung der Miba Sinter Austria GmbH im Schuljahr 2017/18

Ausgangslage

Bei einem internationalen Unternehmen (Standorte in Österreich, Slowakei, China, USA und Brasilien), wie der Miba Sinter sind insbesondere die Onboarding-Prozesse von Mitarbeitern von großer Bedeutung und stets zu verbessern. Unter Onboarding versteht man die Einstellung, als auch die Aufnahme neuer Mitarbeiter durch das Unternehmen und auch insbesondere alle Handlungen, welche die Integration fördern.

Der Onboarding-Prozess in der Miba Sinter Austria in Vorchdorf ist, was die Eingliederung neuer österreichischer Mitarbeiter betrifft, sehr ausgefeilt und läuft im Großen und Ganzen problemlos ab. Wird jedoch ein Mitarbeiter aus einem anderen Standort – zum Beispiel einem ausländischen Schwesterbetrieb – integriert, wird oftmals der bestehende Prozess verlassen und eine sehr individuelle und flexible Planung und Durchführung der Mitarbeiter-Integration beginnt. Demnach wird sich das Projekt auf die nationalen und internationalen Onboarding-Prozesse des Unternehmens konzentrieren. 

Ziel

Hauptkern der Fragestellung ist: „Wie kann man das aktuelle Onboarding System verbessern“ und „Wie sieht ein Onboarding-Prozess eines ausländischen Mitarbeiters am Beispiel China aus?“ Die Schüler haben hierbei unter anderem auch die Möglichkeit, sich direkt mit einem Anspruchspartner im Standort China auszutauschen.

Als Projektziel sollen Abläufe/Prozesse, Checklisten, Handlungsempfehlungen etc. das Ergebnis des Projekts bilden.