Elektromobilität

Aufgabenstellung der Miba Sinter Austria GmbH im Schuljahr 2017/18

Ausgangslage

Ob E-Auto, E-Bike, Segway oder Longboard mit E-Antrieb - Fahrzeuge mit Elektromotor sind heute schon allgegenwärtig und werden in der Zukunft eine noch größere Rolle spielen.

Durch die Arbeit am Projekt lernen die Schüler den Aufbau und die Funktion eines Gleichstrommotors kennen. Sie beschäftigen sich mit der Kraftübertragung von Motoren und den dafür benötigten Materialien. 

Ziel

Die Schüler beschäftigen sich mit Fahrzeugen mit Elektroantrieb.

Projektergebnis

Dieses TheoPrax-Projekt hatte zum Ziel, dass sich die Schüler eingehend mit elektrischen Antrieben von Fahrzeugen auseinandersetzen.

Zuerst beschäftigten sie sich allgemein mit E-Fahrzeugen, ihren Einsatzmöglichkeiten, ihren Vorteilen und Nachteilen. In weiterer Folge wurde dann in Zusammenarbeit mit der Lehrlingsausbildung der Firma Miba ein Elektromotor gebaut. Die Schüler lernten dabei Grundtechniken der Metallbearbeitung und der Elektrotechnik.

Als zweites Ergebnis sollte ein Fahrzeug „elektrifiziert“ werden. Das ausgewählte Go Kart war jedoch zu schwer, um wie vorgesehen mit einem Akkuschrauber betrieben zu werden. Es wurde daher nur restauriert und kann jetzt mit neuem Design im Schulhof benutzt werden.

Dieses Projekt wurde von Schülern der Sekundarstufe I im Rahmen einer Unverbindlichen Übung durchgeführt.