Kreislaufwirtschaft

Aufgabenstellung der Kutsam GmbH & CoKG ab dem Schuljahr 2020/21

Ausgangslage

Angeblich landen 20% der gekauften Lebensmittel teils noch originalverpackt im Müll. Wie ist das bei Bekleidung?

Jährlich verkauft Kutsam über 200.000 Produkte an über 20.000 KundInnen. Wie lange nutzen unsere Kunden ihre Bekleidung und was passiert dann damit?
Wie kann Kutsam seinen KundInnen während dieser Zeit einen Nutzen bieten für den auch eine Zahlungsbereitschaft besteht (z.B. Waschservice, Bügelservice, Reparaturservice,...)?
Wie kann Kutsam seinen KundInnen am Ende des Lebenszyklus des Produkts einen Nutzen bieten (durch Recyclen, 2nd Hand,...)?

Ziel

  • SchülerInnen entdecken neue umsetzbare Dienstleistungen, die Kutsam in Zukunft seinen KundInnen anbieten kann.
  • SchülerInnen lernen, Dienstleistungen (bzw. Geschäftsmodelle) zu entwickeln