Social Media Einsatz im Personalmarketing bei Eisenbeiss

Aufgabenstellung der Eisenbeiss GmbH im Schuljahr 2020/21

Ausgangslage

Eisenbeiss ist seit 2019/20 in den sozialen Medien (Instagram, Facebook, Xing, LinkedIn) verstärkt präsent. Ziel dieser Aktivitäten ist die Steigerung der Bekanntheit des Arbeitgebers Eisenbeiss und somit auch die Steigerung der Anzahl und Qualität der Bewerbungen. Zielgruppe sind einerseits SchulabgängerInnen (8. und 9. Schulstufe) für unsere Lehrberufe, aber auch HTL-AbsolventInnen direkt von der Schule oder mit einigen Jahren Berufserfahrung oder auch FacharbeiterInnen.

Das Social-Media-Team trifft sich ca. 1-2 mal im Monat, um die Postings für die nächsten Wochen festzulegen. Da die Zielgruppe für die Social Media Kanäle fast durchwegs SchülerInnen (Jugendliche und junge Erwachsene) umfasst, sollten die SchülerInnen im TheoPrax Projekt, die einer ähnlichen Altersgruppe angehören, Inputs für Social Media Inhalte und auch konkrete Posts erarbeiten.

Dazu übernehmen sie folgende Aufgaben:  

  • Analyse der bisherigen Inhalte (inhaltlich und nach Kennzahlen)
  •  Strategie für mehr Follower erarbeiten
  • Neue Inhalte erarbeiten und Posts erstellen in Zusammenarbeit mit dem Eisenbeiss Social Media Team
  • Evaluierung der Maßnahmen

Ziel

  • Steigerung der Follower in den Social Media Kanälen (Instagram und Facebook) um 20%