Erfahrungen Europagymnasium Linz-Auhof | Lehrperson


„Die Theorie ist nicht die Wurzel, sondern die Blüte der Praxis."
Ernst Freiherr von Feuchtersleben (1806 – 1849)

"Die TheoPrax-Gruppe des Europagymnasiums Linz-Auhof durfte im Auftrag des Pharmakonzerns Patheon an der Entwicklung und Umsetzung eines Konzeptplans für die Teilnahme der Firma an der Langen Nacht der Forschung 2016 arbeiten.

Das Projektteam wurde durch Mitarbeiter der Firma intensiv betreut und so erhielten unsere Schüler bereits während der Schulzeit die ausgezeichnete Möglichkeit, reale Einblicke in einen Firmenalltag zu bekommen.

Die Teilnahme an einem so umfangreichen Projekt in enger Zusammenarbeit mit einem Partner aus Industrie, Wirtschaft, Gewerbe oder Handel bietet den Schülerinnen und Schülern zahlreiche Vorteile. Neben der Erweiterung des theoretischen Wissens trainieren sie unter anderem überfachliche Kompetenzen und berufliche Schlüsselqualifikationen wie z. B.  Kommunikationsfähigkeit, Übernahme von Verantwortung, kreative Problemlösekompetenz und Ausdauer. 

Als Anerkennung für ihren Einsatz und die geleistete Arbeit hat sich die Projektgruppe sehr über den 2. Platz bei der Vergabe des ersten österreichischen TheoPrax-Preises für herausragende Projektarbeit gefreut."

Mag. Ursula Trenkwalder | Europagymnasium Linz-Auhof
Projektthema "Teilnahme an der Langen Nacht der Forschung 2016"