Kann in TheoPrax maturiert werden?

Wenn TheoPrax als Wahlpflichtgegenstand belegt wurde, bestehen folgende beiden Möglichkeiten, um es als Maturafach zu wählen: 

  • VWA – Vorwissenschaftliche Arbeit: Die Schüler/innen können ihre vorwissenschaftliche Arbeit zu ihrem in TheoPrax durchgeführten Projekt schreiben. Hier kann etwa eine inhaltliche Anknüpfung an die vorgegebene Aufgabenstellung erfolgen oder es können auch einzelne Teilaspekte des Projektes herausgenommen werden. Im Moment arbeitet bereits eine Schülerin an einem konkreten Thema und geht in ihrer Arbeit der Frage nach, welche Auswirkungen TheoPrax auf die Gruppendynamik des Projektteams hat.

  • Mündliche Matura: Wird TheoPrax im Rahmen eines zweijährigen Wahlpflichtgegenstandes besucht, so kann die Kandidatin oder der Kandidat die mündliche Matura in TheoPrax ablegen. Voraussetzung ist, dass die Maturabilität des WPGs TheoPrax von Seiten der Schule beschlossen wurde. Für die mündliche Matura müssen pro Wochenstunde mindestens zwei (max. drei) Themenbereiche formuliert werden.
    Beispiele dazu wären die ganzheitliche Betrachtung des Projekts, das Projekt inklusive Phasen und Ablauf oder diverse betriebswirtschaftliche Themen wie die Grundlagen des Wirtschaftens, der Markt oder unternehmensrechtliche Fragen.
    Wie bei allen maturablen Gegenständen liegen die Verantwortung und Kompetenz für die Erstellung der Themenbereiche bei den schulischen Fachkonferenzen, die darüber einen Beschluss fassen müssen.