handysig@school
-
- Foto: flickr, Johan Larsson
Neben der Bürgerkarte gibt es seit geraumer Zeit auch die sogenannte „Handy-Signatur“. Damit kann man rasch und unbürokratisch personenbezogene Dienstleistungen bei verschiedenen Stellen der öffentlichen Verwaltung abrufen.
Comenius EduMedia Siegel 2012
Die „Handy-Signatur“ ist seit einigen Jahren auch für Schüler ab 14 Jahre, die in Österreich wohnen, verfügbar. Das BMUKK-Projekt „edu.gov – E-Government im Unterricht“ vermittelt den Schülern praxisnah die Vorteile diese Angebotes der Verwaltungsbehörden. Dieses Projekt wurde beim diesjährigen Comenius Award in der Kategorie „Didaktische Multimedia Produkte“ mit dem „Comenius EduMedia Siegel 2012“ ausgezeichnet.
Anwendungsgebiete für die Handysignatur:
- PDF-Dokumente „elektronisch unterschreiben“
- privater e-Tresor
- behördliche Schriftstücke elektronisch zustellen lassen
- sicheres Online-Banking
Unter der Adresse http://www.edugov.gv.at/edugov/learning/Unterrichtsmaterialien finden sie Unterrichtsmaterialien (PDF-Präsentationen) und ein Lehrerhandbuch für 14 edugov-Module, Modul 4 – 6 behandeln die Handysignatur.