Vertraute Anrede

Regel: Die Anredefürwörter der höflichen Anrede schreibt man groß.

Setze die fehlenden Zeichen ein und achte auf die korrekte Rechtschreibung! Wenn du fertig bist, klicke auf ÜBERPRÜFEN! Noch etwas! Wenn du ÜBERPRÜFEN vor dem Übungsende aufrufst, verlierst du Punkte...

Groß- oder Kleinschreibung?

Sehr geehrte Frau Kern!
Es tut mir sehr Leid, dass ich ie belästige. Ich weiß ja, wie wichtig diese Kur für ie ist. Ich muss ie aber trotzdem bitten, mit hrem Herrn Gemahl bezüglich hrer Tochter ein Wörtchen zu sprechen. Deren Hausübungen lassen nämlich in letzter Zeit sehr zu wünschen übrig. Die Aufgaben hrer Tochter waren ja bis jetzt immer hervorragend. Seit ie aber auf Kur sind, sind die Hausübungen nicht nur falsch, sondern auch unvollständig und schlampig. Das Heft hat plötzlich Eselsohren, auf jeder Seite befinden sich Fettflecken, einzelne Seiten sind herausgerissen. Ja und was glauben ie, was mir hr Fräulein Tochter auf meine Frage, wo diese Seiten hingekommen wären, geantwortet hat? Sie hat gemeint, dass hr Papa ie als Einkaufszettel verwendet hätte. Ich habe schon des Öfteren versucht, mit hrem Mann zu sprechen, er scheint aber nicht sehr einsichtig zu sein. Er meint, dass Babsi eben in der Pubertät sei. Außerdem habe ie Mathematik nie gemocht. Das kann ich nun aber wirklich nicht glauben.
Liebe Frau Kern, ich möchte ie wirklich bitten, mit hrem Mann zu sprechen. Denn wenn hre Tochter sich nicht verbessert, fürchte sogar ich mich schon vor der nächsten Schularbeit.
Mit bestem Dank für hre Bemühungen
Egon Höflich
Mathematiklehrer