145 Powergirls feierten ihren Abschluss

Foto: Education Group GmbH

Einmal im Jahr färbt sich der Power Tower der Energie AG LILA, nämlich dann, wenn unsere Powergirls ihren Abschluss feiern! 145 Powergirls aus 15 oberösterreichischen Schulen fanden sich am 13. Juni 2024 ein und blickten gemeinsam mit uns auf das vergangene Powergirlsjahr!


Was sind Power Girls?

„Power Girls" ist seit 19 Jahren ein erfolgreiches und effektives Projekt, das die positive Wahrnehmung von Technik, Naturwissenschaft und Handwerk bei Mädchen fördert und ihnen einen praxisnahen Einblick in entsprechende Ausbildungen und Berufe gibt! Über 2.800 Mädchen aus rund 70 oberösterreichischen Schulen besuchten seit 2005 mehr als 80 oberösterreichische Firmen sowie höhere technische Lehranstalten und Institutionen, die das Projekt unterstützen.

Evaluierungen bestätigen den Erfolg

Auch die Ergebnisse der Evaluierungen, die vom Institut für Forschung und Entwicklung der PHDL durchgeführt werden, zeigen beeindruckende Erfolge und bestätigen, dass das Projekt äußerst effektiv ist, das Interesse an technischen Ausbildungen zu wecken.

Abschlussveranstaltung im Power Tower der Energie AG

Am 13. Juni 2024 feierten die Powergirls mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und LH-Stv. Christine Haberlander im Power Tower der Energie AG ihren Abschluss. GF MMag.a Sandra Brandstetter von der Energie AG OÖ Personalmanagement GmbH zeigte sich begeistert von den technikaffinen Mädchen: "Als Energie AG unterstützen wir Initiativen wie die Aktion "Power Girls, weil hier das Bewusstsein für künftige Technikerinnen geschaffen wird!"

Das Highlight bei der Abschlussveranstaltung war die Ehrung der Siegerinnen des Jahreswettbewerbes. Passend zum Projekt durften sich die Mädchen über Experimentierkästen in den Bereichen Chemie, Hydraulik, erneuerbare Energien, Mechanik und Elektronik freuen.

Kopf-an-Kopf-Rennen beim Jahreswettbewerb

2024 wurden gleich zwei erste und zwei zweite Plätze vergeben. Die digi TNMS Ranshofen holte sich gemeinsam mit der MS Munderfing den 1. Platz der Jahreswertung. Die MS Munderfing hat damit ihren Erfolg vom letzten Jahr wiederholt. Dicht gefolgt auf dem 2. Platz von der MS St. Peter am Wimberg und der TSMS Pettenbach. Den 3. Platz sicherte sich die SMS Ebensee.

Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns schon auf das kommende Powergirls-Jahr, wenn es wieder heißt: Die PowerGirls von heute sind die Power Frauen von morgen!

Alle Infos zum Projekt "Powergirls": https://powergirls.edugroup.at

Ein besonderer Dank geht an die Energie AG, die freundlicherweise auch heuer wieder den Veranstaltungsraum sowie die Verpflegung für die Abschlussveranstaltung bereitgestellt und die Experimentierkästen gesponsert hat.