Höhere landwirtschaftliche Bundeslehranstalt St. Florian
SKZ: 410730

Fernbach 37,
4490
Sankt Florian bei Linz
Telefon: +43 (0)7224 8917
Fax: +43 (0)7224 8917-15
E-Mail: willkommen@hlbla-florian.at
http://www.hlbla-florian.at
Schulprofil
An der HLBLA St. Florian erhältst du eine fundierte, ganzheitliche Ausbildung in den Bereichen Allgemeinbildung, Naturwissenschaft, Technik, landwirtschaftliche Produktion, Betriebswirtschaft, Management und ländliche Entwicklung.
Die Ausbildung widmet sich einer bäuerlich geprägten, innovativen Landwirtschaft, die den Menschen dient und die Gesetzmäßigkeiten der Natur achtet. Die Schule gewährleistet einen attraktiven Unterricht und eine sehr gute Erziehungsarbeit.
Ausbildungsformen
Fünfjährige Ausbildung
Der Unterricht findet an fünf Tagen pro Woche statt.
Ausbildungsschwerpunkte
- Betriebs- und Produktionsmanagement
- Projekt- und Regionalmanagement
Fremdsprachen
- Pflichtgegenstand: Englisch
- Wahlpflichtgegenstände: Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch oder Tschechisch
- Freigegenstand: Konversation in lebenden Fremdsprachen
Internat
An der HLBLA St. Florian wirst du von einem engagierten und kompetenten Team von Erzieherinnen und Erziehern betreut. Sobald du Hausübungen und Lernarbeit erledigt hast, stehen dir vielfältige Freizeitaktivitäten zur Auswahl. Von Schülerinnen und Schülern wird das Schülercafe "Checkpoint" selbstverantwortlich geführt. Es gibt auch die Möglichkeit zum Besuch der Musikschule in St. Florian.
Schulabschluss und danach?
Universität, Fachhochschule, Pädagogische Hochschule und Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik
Berufseinstieg: Führung land- und forstwirtschaftlicher Betriebe, Ausübung gehobener Tätigkeiten im landwirtschaftlichen Umfeld, Ausführung leitender Funktionen im ländlichen Raum