Die existentiellen Leitmotive oder, was sind die Kriterien eines guten Lebens?
Die Philosophie kennt die sogenannten Kategorien, das sind verschiedene Seins-Strukturen (oder zumindest Bewusstseinszugänge zum Sein): Die Sache selbst, Ort, Zeit, Ursache, Wirkung usw.
Beitrag anhören
Zum Download
Aus der Reihe: Kaleidoskop – Betrachtungen, Muster, Perspektiven
Ein Kaleidoskop ist nicht nur (übersetzt) die Schau schöner Bilder, sondern auch eine Betrachtung von Spiegelungen, Brechungen, Verzerrungen, die neue Muster erkennen lässt und bewusst macht, wie viele unterschiedliche Perspektiven es gibt.