Stellenausschreibungen im In- und Ausland
-
- Bild: iStockphoto/Thinkstock
Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur hat die Stellenausschreibungen für das Schuljahr 2013/2014 veröffentlicht. Außerdem gibt es wieder Auslandsprogramme für Lehrende und Studierende, um Unterrichtserfahrung im Ausland zu sammeln und Sprachkenntnisse zu erweitern.
Stellenausschreibungen für das Schuljahr 2013/2014
Bis 13. Mai 2013 ist eine Bewerbung für die offenen Stellen möglich. Alle Ausschreibungen sind auf der Webseite des Bundesministeriums aufgelistet.
Weltweit unterrichten
Bildungsbeauftragter für den Dienstort Odessa
Die Funktion eines Beauftragten für Bildungskooperation in der Ukraine, Dienstort Odessa, soll mit 1. September 2013 nachbesetzt werden.
Dauer: Vorgesehen ist eine einjährige Vertragsdauer mit Verlängerungsmöglichkeit.
Inhaltliche Schwerpunkte: Qualitätsentwicklung in der Lehrerfortbildung, Organisationsentwicklung im Bildungsbereich und Unterstützung der Einführung neuer Lehr-/Lernstrategien
Bewerbungsfrist: 13.05.2013
Ausschreibungstext mit näheren Informationen
Unterrichten in Rumänien
An der Berufsschule Ploiesti in Rumänien (Sozialprojekt Concordia) werden ab 1. August 2013 Subventionslehrer-Planstellen besetzt. Bewerben können sich Lehrkräfte, die Unterrichtspraxis an österreichischen Schulen aufweisen und die Anstellungserfordernisse für das Lehramt an Schulen in Österreich erfüllen.
Aufenthaltsdauer: zunächst zwei Jahre, Verlängerung möglich
Bewerbungsfrist: 13.05.2013
Mehr Informationen auf www.weltweitunterrichten.at
Unterrichten in Guatemala
An der Österreichischen Auslandsschule Guatemala werden ab 1.12.2013 Subventionslehrer-Planstellen nachbesetzt. Bewerben können sich Lehrkräfte, die Unterrichtspraxis an österreichischen Schulen aufweisen und die Anstellungserfordernisse für das Lehramt an Schulen in Österreich erfüllen.
Aufenthaltsdauer: zunächst zwei Jahre, Verlängerung möglich
Bewerbungsfrist: 27.05.2013
Mehr Informationen