Spreeder - Lesetraining
Die Lesegeschwindigkeit zu verbessern ist das Ziel dieses Trainingsprogramms und kann aufgrund der vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen zum Einsatz kommen.
Steckbrief
URL | www.spreeder.com |
Typ | Lesetraining |
Hersteller | eReflect Software |
System | Browser |
Sprache | EN |
Zugang | kein Login |
Preis | kostenlos |
Zielgruppe | alle Lesenden |
Spezielle Vorkenntnisse | keine |
Funktionsweise
Bei Spreeder wird die Lesegeschwindigkeit erhöht, indem nur einzelne Worte oder Wortgruppen eines Textes hintereinander angezeigt werden. So kann sich das Auge auf einen Fixpunkt konzentrieren und muss nicht von einem Punkt zum Nächsten springen.
Weitere Einstellungsmöglichkeiten begünstigen das individuelle Üben und Steigern der Lesegeschwindigkeit vom Leseprofi bis zum Anfänger:
- Anzahl der angezeigten Wörter pro Minute
- Fenstergröße
- Schriftgröße
- Schriftfarbe
- ...
Tipp: Setzt man bei der Einstellung "Advanced" ein Häkchen bei "Speed variability" erhöht sich die Anzeigedauer von längeren Wörtern.
Möglichkeiten für den Unterricht
Dieses Tool eignet sich für unsichere genauso wie für geübte Leserinnen und Leser. Die Konzentration wird immer genau auf das zu lesende Wort gelenkt um so die schnelle Worterkennung zu üben. Diese Methode ist vergleichbar mit dem Blitzlesen und steigert die Lesegeschwindigkeit.
Erstleser können bei ca. 50 Wörter pro Minute anfangen und anstatt ganzer Texte auch nur Wortlisten verwenden. Profis werden Geschwindigkeiten ab 300 Wörter pro Minute schaffen.